6. Mai 2008
11:41
0 comments
Moin, wer mal vor der Notwendigkeit stehen sollte, eine Datei in ein anderes Format zu kodieren, ohne die entsprechenden Tools zur Verfügung zu haben: Auf media-convert.com/konvertieren/ ist jenes möglich. 🙂
Webreise
28. März 2008
18:35
0 comments
(o: ˙ɥɔɐɟuıǝ ɥɔılʞɹıʍ ɥɔnɐ sɐp ʇɥǝƃ lɯʇɥ˙dılɟ/ɯoɔ˙pɐɟʌǝɹ˙ʍʍʍ//:dʇʇɥ uoʌ ǝɟlıɥ ʇıɯ pun ‚uǝllǝʇs ɟdoʞ uǝp ɟnɐ ǝʇıǝsqǝʍ ǝuıǝs lɐɯ ʇɥɔıǝl ɥɔnɐ unu uuɐʞ ‚ʇɐɥ ʇsnl ɹǝʍ
Seltsames, Webreise
20. Dezember 2007
22:58
0 comments
FC St. Pauli ist
- is stumbling slowly ahead
- is germany’s version of the chicago cubs
- is to blame for what i am today
- is the third and last team that has won promotion to the 1st bundesliga in this years second
- is our favourite local soccer club
- is the german national team; you have more scars and stitches than you have teeth
- is übrigens auch schuld
- is a tom tailor kollekcióját viselte
- is interested in riskless visits of away matches for our supporters
Und was ist der Hamburger SV?
- is reeds drie keer kampioen van duitsland
- is a big and well
- is werder bremen de nummer drie op de eeuwige lijst van de bundesliga
- is all but done
- is expected to make his debut for germany
- is interested
- is up for grabs after werner hackmann stepped down from the helm of the under
- is an association football club in hamburg
- is one of the most traditional clubs in germany
- is daardoor drie weken uit de roulatie
- is the best yahuuu
- is a lousy team since 1983
Google weiß alles. 😉
Webreise
16. November 2007
04:30
0 comments
Das Blog des Einzelhändlers ist ja mitlerweile hinreichend bekannt, aber für Leute, die sich ihr Essen gelegentlich mal beim Pizzalieferdienst bestellen nett zu lesen ist nun das Blog mit dem Namen „Aus dem Leben eines Kiezbewohners“ – äh, pardon, das war dieses hier – achja, natürlich – „Aus dem Leben eines Pizzalieferdienstes„. Ich mach dann demnächst noch nen Blog zum Thema „Aus dem Leben eines Pizzalieferdienst-Kunden“. Wobei – das ist wiederum eben jenes hier eigentlich ja schon… Oder so. Naja, egal. 😉
Webreise
4. November 2007
21:52
0 comments
Wer schon immer relativ unbeworbene Printwerbung ansehen wollte, bspw. für drahtlose Telefone, die mehr wie Funkgeräte aussehen, oder Turnschuhe, die den Charme der Stillosigkeit besitzen, ist auf retroads.wordpress.com goldrichtig.
Webreise
28. Oktober 2007
12:21
0 comments
Wer schon immer mal selbst ausprobieren wollte, wie so ein Autobahn – oder Kreisverkehrstau tatsächlich entsteht, der sollte einfach mal auf einer Seite der TU-Dresden auf http://www.traffic-simulation.de/ger vorbeischauen (Javaapplet). Teilweise verblüffend, und ebenso unterhaltsam, mal seinen eigenen Stau heraufzubeschwören. Ich bin Bob, der Staumeister… 😉
Besonders interessant fand ich, wie es hinter einer Autobahn-Auffahrt zu einem Stau kommt- also nicht etwa dort, wo die Autos auffahren, sondern erst deutlich später… Nach etwa 12 Minuten passierte das bei folgenden Settings: Haupt-Zufluss 1400, Zufahrts-Zufluss 600 Kfz/h, p-Faktor Zufahrt auf 0, a,bias (Zufahrt) auf -2,0 – Typisch deutsche Fahrweise, irgendwie. Einfach mal beobachten, wie die ihren Stau mit aller Kraft erzeugen, obwohl sich ein vorhergehender gerade klasse wieder aufgelöst hatte. Klar, zwischendurch gabs immer mal kleinere Staus, aber der, der nach etwa 12 Minuten entsteht, ist einfach nur großartig – obwohl erst noch alles relativ reibungslos verläuft, macht ihr euch euren eigenen Stau – Ihr seid Deutschland! 😉 Nach weiteren 15 Minuten gibts dann drei Staus, die einander bedingen, aber trotzdem deutlich voneinander abtrennbar sind – typisches Autobahn – Ferienverkehrs – Stopandgo. 😉 Und das, obwohl der Stau gar nicht hätte kommen müssen, wenn die Leute nicht immer so zögerlich anfahren würden (im Vergleich zum abbremsen)…
Webreise
24. Oktober 2007
17:51
0 comments
Seltsames
12. August 2007
20:38
0 comments
Webreise
31. Juli 2007
21:49
0 comments
So, da ich hier zur Abwechslung mal wenigstens ein bischen Feedback bekam,
kommt nun gleich das nächste nette Flashgame hinterher, was ebenso süchtig macht.
Es nennt sich boomshine und bedient sich einem im Großen und Ganzem vollkommen simplem Spielprinzip (und entsprechend simpel sieht es auch aus, aber das war noch nie ein Kriterium für Spielspass): Man muss einen Kreis absetzen, der sich dann für eine gewisse Zeitspanne vergrössert und bei Kontakt mit einem anderen, kleineren Kreis, die sich dann ihrerseits ausdehnen. All das muss geschehen, bevor der letzte Kreis wieder in sich zusammengefallen ist. (mehr …)
Webreise
22. Juni 2007
19:32
0 comments
Und noch mehr zum Thema „Webseiten blocken, Bürger überwachen“: Auf der Seite Great Firewall of China kann man in Echtzeit testen, welche Webseite denn nun gerade aktuell vom Regime geblockt wird…
Unmut