Monat: Juni 2002

Mi.., 19. Juni 2002 / Termine

Kann St.Pauli den Deutschen Meistertitel im Damen-Rugby verteidigen? Auf jeden Fall ist unser Damen-Team im Endspiel um die Deutsche Meisterschaft. Dieses Jahr leider nicht in Hamburg sondern in Hannover. Und zwar am Samstag, 6. Juli 2002 um 15.00 Uhr auf der Anlage des DRC Hannover an der Beke (Bekestrasse).

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 18. Juni 2002 / Offizielles

Am Samstagabend verstarb ein großer St.Paulianer. Unter dem Namen „St.Pauli-Willi“, in der Fanszene, im Stadion und Stadtteil bekannt, schlief Willi Bruhnsen nach langer Krankheit friedlich ein. „St.Pauli-Willi“ wird nun in anderen Gefilden mit seiner legendären Tröte umher rennen (ohne Zaunbegrenzung!) und von dort den FC St. Pauli unterstützen. Wir werden ihn nie vergessen! [fcstpauli.de]

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
So.., 16. Juni 2002 / Termine

Zum Zeitpunkt, an dem andere Vereine die 20.000te verkaufte Dauerkarte ansteuern, können nun auch ab morgen die ersten Leute der Gegengerade ihre Dauerkarte (zum Preis von über 16 Einzelkarten) käuflich erwerben.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 14. Juni 2002 / Termine
Fr.., 14. Juni 2002 / Termine

Nach der Saison ist vor der Saison. Und das will gefeiert werden: beim Tag der Offenen Tür des FC St. Pauli. Am 30. Juni ab 11 Uhr lädt unser Lieblingsclub auf das Trainingsgelände an der Kollaustraße.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 12. Juni 2002 / Offizielles

Und zwar beim Erstligisten Gencler Birligi. Er unterschrieb dort einen Zweijahresvertrag.
Schade, hat er sich ja doch nicht verspekuliert…

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW