Monat: April 2003

Di.., 15. April 2003 / Offizielles, Verträge

Der Spieler des FC St. Pauli Vivaldo Nascimento Barreto, genannt Nascimento, bekommt zum 15.04.2003 den Lizenzspieler-Status. Im Gegenzug wird der Vertrag von Adulphus Ofodile vom Lizenz- zum Vertragsamateur gewandelt.
Im Ergebnis heißt das, dass der Vertragsamateur Alexander Meier unter den jetzigen Bedingungen für den Rest der Saison in jedem Spiel eingesetzt werden kann.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 11. April 2003 / Aktionen

Rassismus auf St. Pauli
Dies ist ein Augenzeugenbericht, so veröffentlicht am 10.04.2003 im Fanforum des FC St. Pauli:

„…Gestern Abend (Mittwoch, der 09.04.2003) ist etwas ganz mieses passiert und es ist wichtig, dass es ALLE wissen. Wir wollten nach der Sponsorenparty im „Herzblut“ noch mit Heinz Müller und Babacar N’Diaye ins „Lehmitz“ (Reeperbahn 22) gehen um einen Orangensaft zu trinken, waren alle am Tresen und auf einmal fehlt Baba … der Türsteher hatte ihn nicht reingelassen. Auf meine Frage warum, hat er gesagt: „Ich habe Anweisung keine Afrikaner reinzulassen“
Wir haben protestiert und wollten sofort woanders hingehen, aber für Baba war der Abend gelaufen …“

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 9. April 2003 / Pro Fans, Verträge

Wahre Fans vs. Ware Fans
„Woche für Woche versetzt König Fußball die Sportfans in Begeisterung ? Emotionen pur in den Stadien und im Fernsehen! Aber was wäre Fußball ohne das Spektakel auf den Rängen, ohne die Stimmung der Fans?“. So lauten die einführenden Worte auf der Homepage von Coca Cola zur Aktion Fan Movie. Weiter lautet es: „Deshalb, Fans aufgepasst: Bringt eure Leidenschaft auf den Bildschirm!“

Bis zum Erbrechen ausgeschlachtete Stories über Spieler und Funktionäre standen in letzter Zeit für das Fernsehen im Mittelpunkt, nicht aber die Fans. Und plötzlich werden doch Fans als wichtiger Teil des Fußballs dargestellt. Warum? Nicht etwa, weil erkannt wurde, dass Fußball ohne seine Fans in der Öffentlichkeit gar nicht existent wäre. Nicht etwa, weil erst die Fans den Fußball zu dem Gänsehauterlebnis gemacht haben, welches Fußball heutzutage ist.
Nein! Weil Fans doch so phantastische Werbeträger sind und sich damit eine Menge Geld machen lässt.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 8. April 2003 / Offizielles

Liebe Fans!
War das ein geiler Sieg in Trier!!
Diese Mannschaft kann jedes Spiel gewinnen und deshalb kann es ab sofort nur noch heißen: nach vorne gucken und nicht nach hinten jammern! „Was-wäre-wenn“ ? also Reutlingen, Union, Ahlen oder Verletzungspech ? all das ist ab sofort nicht mehr gefragt. Weil das uns und unserer Mannschaft keine Kraft gibt, sondern nur Energie raubt. Genauso wie vereinsinternes Rumgenöle, Besserwisserei und gegenseitige Schuldzuweisungen, all das hält uns im Moment nur von unserem Ziel ab: wir wollen und werden das Wunder schaffen! Und das geht nur mit vereinten Kräften. Es sind noch 21 Punkte zu vergeben. Her damit!

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mo.., 7. April 2003 / Offizielles, Verträge

Der niederländische Sportartikelhersteller STANNO und der FC St. Pauli haben einen Ausrüstervertrag für die kommenden drei Jahre abgeschlossen. Der Vertrag gilt in den Bundesligen und in der Regionalliga und umfasst die Ausstattung der Lizenz- und Amateurmannschaft sowie der jeweils ersten Mannschaften der A-, B- und C- Jugend.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mi.., 2. April 2003 / Offizielles

Liebe Freunde und Fans des FC St.Pauli,
vielen Dank für den an mich gerichteten „offenen Brief“, der mir bis jetzt von 24 Menschen geschickt worden ist.
Eine Vorbemerkung sei mir erlaubt: ich finde interne Kritik – auch in einer kritischen sportlichen Phase – notwendig. Egal an wem sie geübt wird. Aber wahrlich nicht egal, wo sie veröffentlicht wird. Will sagen: ich hätte mir die Direktzustellung dieses Schreibens gewünscht und nicht den Umweg über die Internetseite der MoPo, aus der ich überhaupt erst von diesem Schreiben erfahren habe. Kein guter Stil in meinen Augen, aber auch kein Grund, nicht auf den Inhalt zu antworten.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 30 87 - 29 58 72 UWWUW
2 Bayer 04 Leverkusen 30 64 - 35 29 64 WWWUU
3 Eintracht Frankfurt 30 58 - 42 16 52 WWVWU
4 Rasenballsport Leipzig 30 47 - 38 9 49 WVWWU
5 SC Freiburg 30 43 - 47 -4 48 UVVWW
6 1. FSV Mainz 05 30 48 - 35 13 47 UVUVU
7 Borussia Dortmund 30 57 - 47 10 45 VWWUW
8 SV Werder Bremen 30 48 - 54 -6 45 VWWWW
9 Borussia Mönchengladbach 30 48 - 46 2 44 WWUVV
10 FC Augsburg 30 33 - 40 -7 43 WUVWU
11 VfB Stuttgart 31 56 - 51 5 41 VWVUV
12 VfL Wolfsburg 30 53 - 47 6 39 VVVVU
13 1. FC Union Berlin 30 30 - 44 -14 35 UWWUU
14 FC St. Pauli 30 26 - 36 -10 30 WVUWU
15 TSG 1899 Hoffenheim 30 38 - 55 -17 30 VUVWV
16 1. FC Heidenheim 31 33 - 60 -27 25 WVVVW
17 VfL Bochum 1848 30 29 - 62 -33 20 VVVVV
18 Holstein Kiel 30 41 - 71 -30 19 VVUVU