Dich Wehl mann hier nicht ist wieder weg

Der 35-jährige Nachwuchstorwart wird das U23-Team in die Wüste nach Katar verlassen:

Carsten Wehlmann wird den FC St. Pauli wieder verlassen. Der U23-Keeper und Torwarttrainer für den Nachwuchsbereich wechselt als Sportdirektor in die Q-League nach Katar.


Der 35 Jahre alte Schlussmann ist sich mit den Erstliga-Verantwortlichen des Scheichtums bereits einig. Wehlmann: „Ich gehe nicht gern, die Arbeit beim FC St. Pauli hat mir enorm viel Spaß bereitet. Aber es ist eine große Chance für mich.“ Beim Kiez-Klub werden dem Torwart trotz laufenden Vertrags keine Steine in den Weg gelegt. Sportchef Holger Stanislawski: „Wir hatten mit Carsten vor der Saison besprochen, dass er gehen darf, wenn sich für ihn eine sportliche und berufliche Perspektive bietet. Das ist nun leider eingetreten. Carsten hat hier gute Arbeit abgeliefert.“ Einen Nachfolger für Wehlmann gibt es derzeit noch nicht.

Vielleicht hat ja Volker Ippig Interesse? Ippig hat immer ein paar ganz heiße Transfertipps für unsere Spieler parat, damit die sich auch ordendlich weiterentwickeln können, wäre also die ideale Besetzung für die Förderung im Nachwuchsbereich. Stünde symphatiemäßig bei mir auf einem änlichen Level…

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

2 Kommentare

  1. Jack
    Do.., 20. September 2007
    Antworten

    St.Pauli 4 ever!!!
    Punk Rock 4 ever!!!
    Punk´s 4 ever!!!
    ich hoffe Braun spielt nächstes Spiel.
    gibt es hier auch einen ChatRoom?

  2. Mo.., 24. September 2007
    Antworten

    Nö, auf Webseiten zu chatten ist megascheisse. Im Quakenet gibts einen namens #fcstpauli – sprich per IRC.

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

17.05.2025 15:30
VfL Bochum
VfL Bochum 1848

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW