FC St. Pauli geht hart gegen Schwarzhändler vor

Wie immer, scheinbar jeweils einmal jährlich (2007, 2006), geht der FC St. Pauli gegen Schwarzhändler vor.
Keine Ahnung, warum ich im Jahr 2008 und 2007 dazu keinen Eintrag finde, grins.
Naja, bald ist ja der St. Pauli – Kongress (zu dem man sich übrigens seit letzten Freitag anmelden kann), da muß man in der Ticketing-AG ja sagen können, dass man hart gegen Schwarzhändler vorgeht… Nunja.

Sie sind allen Fans ein Dorn im Auge: Die Schwarzhändler rund ums Millerntor. Leider sind die rechtlichen Möglichkeiten, gegen dieses Treiben vorzugehen, gerade für die Veranstalter kompliziert und sehr beschränkt.
Um so erfreulich ist es, dass es vor den beiden vergangen Heimspielen zu einer konzertierten Aktion des Vereins mit dem bezirklichen Ordnungsdienst (BOD) kam.
Rund um die U-Bahn Stationen St.Pauli und Feldstraße wurden mehrere Personen aufgegriffen, die Eintrittskarten zu erhöhten Preisen verkauften. Die Tickets wurden konfisziert und die Täter erwartet behördlicherseits eine Anzeige und vom FC St.Pauli ein Stadionverbot incl. Vorplatz und Kartencenter.
Ticketcenter-Chef Torsten Vierkant: „Wir wollen sicherstellen, dass unsere Fans Karten zum regulären Preis erwerben können“ und Orgaleiter Sven Brux fügt hinzu: „Wir freuen uns deshalb sehr über die konstruktive Zusammenarbeit mit dem BOD“. Die Aktionen sollen in der kommenden Saison fortgesetzt werden.

Schätzungsweise vor der nächsten Jahreshauptversammlung, grins. Stehen denn wieder Wahlen an?

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 30 87 - 29 58 72 UWWUW
2 Bayer 04 Leverkusen 30 64 - 35 29 64 WWWUU
3 Eintracht Frankfurt 30 58 - 42 16 52 WWVWU
4 Rasenballsport Leipzig 30 47 - 38 9 49 WVWWU
5 SC Freiburg 30 43 - 47 -4 48 UVVWW
6 1. FSV Mainz 05 30 48 - 35 13 47 UVUVU
7 Borussia Dortmund 30 57 - 47 10 45 VWWUW
8 SV Werder Bremen 30 48 - 54 -6 45 VWWWW
9 Borussia Mönchengladbach 30 48 - 46 2 44 WWUVV
10 FC Augsburg 30 33 - 40 -7 43 WUVWU
11 VfB Stuttgart 30 56 - 50 6 41 VVWVU
12 VfL Wolfsburg 30 53 - 47 6 39 VVVVU
13 1. FC Union Berlin 30 30 - 44 -14 35 UWWUU
14 FC St. Pauli 30 26 - 36 -10 30 WVUWU
15 TSG 1899 Hoffenheim 30 38 - 55 -17 30 VUVWV
16 1. FC Heidenheim 30 32 - 60 -28 22 WWVVV
17 VfL Bochum 1848 30 29 - 62 -33 20 VVVVV
18 Holstein Kiel 30 41 - 71 -30 19 VVUVU