Zusammengefasste Ergebnisse des 1. Fankongresses

AG 3: Vermarktung, Sponsoring, Richtlinien für Sponsoring, Merchandising nebst Trikotgestaltung

Vermarktungsleitlinie 2
Der FC St. Pauli ist ein Lebensgefühl und damit auch Sinnbild des authentischen Fußballs. Dies ermöglicht dem Verein eine Vermarktung nahezu unabhängig von etwaigem sportlichem Erfolg. Allerdings sind drei vier Grundlagen elementar für diese Markenpositionierung, welche eben auch insbesondere bei der Kommerzialisierung zu berücksichtigen sind:

  1. Die Fans
    Die Fankultur ist das höchste Gut des Vereins und deshalb sind die Fans bei einer etwaigen Interessenabwägung im Rahmen der Vermarktungsaktivitäten auch stets umfassend zu berücksichtigen.
  2. Die Verantwortung
    Der FC St. Pauli übernimmt gesellschaftliche Verantwortung und eine solche somit auch für die gesellschaftliche Entwicklung des Fußballs.
  3. Das Wesentliche
    Das Wesentliche beim Fußball ist das Spiel der Mannschaften, deshalb soll dieses auch im Vordergrund stehen.
  4. Der Verein
    Zu berücksichtigen sind die zentralen Identifikationsmerkmale des Vereins. Insbesondere Beschlüsse der Mitgliederversammlung sind bindend.

Aus diesen zentralen Grundlagen ergeben sich folgende Leitlinien für das operative Vermarktungsgeschäft:

  • Zentrale endkundenspezifische Angebote sind im Vorfeld mit Verein, Vermarktung und Fanmultiplikatoren zu diskutieren
  • Vermarktungsrelevante Beschlüsse der Jahreshauptversammlung des Vereins sind bei der Vermarktung stets zu berücksichtigen
  • Sponsoren und Wirtschaftspartner sind nicht in Einklang mit der gesellschaftlichen Verantwortung des Vereins zu bringen. Dabei sollen folgende Bereiche möglichst ausgeschlossen werden:
    1. Unternehmen der Rüstungs- und Atomkraftindustrie,
    2. Spirituosenanbieter,
    3. politische Institutionen,
    4. Pornographie- bzw. auch Erotikangebote oder
    5. strukturvertriebsorientierte Finanzdienstleistungen.
  • Diese möglichen Partner können nur mit vorheriger Zustimmung vom Verein akquiriert werden.
  • Anbieter von Waren und Dienstleistungen aus dem rechten rechtsextremen Spektrum sind generell untersagt.
  • Diskriminierende Botschaften sind nicht zu tolerieren.
  • Das Tragen und oder die Bewerbung von Bekleidungs- und sonstigen Marken, die klar dem politisch rechten rechtsextremen Spektrum zuzuordnen sind, ist untersagt.
  • Der Umfang werblicher Aktivitäten soll sich stets- sowohl vom generellen Umfang, als auch vom Inhalt- in einem vernünftigen Verhältnis zum eigentlichen Unterhaltungsangebot, dem Spiel, befinden und sich zudem auf klassische Werbemittel des Fußballs fokussieren.
    Einflüsse, wie z.B. Cheerleader, Maskottchen, unverhältnismäßige Samplingaktionen und umfassende Presentings oder kommerzielle Choreographien sind nicht zulässig.
  • Zentrale Identifikationszeichen für den Verein und die Fans, sowie ihre Unveränderlichkeit, sind von der Vermarktung zu respektieren.
    Dazu zählen der Vereinsname, das Vereinswappen, sowie die ausschließlichen Trikotfarben weiß, braun, rot und schwarz.

Roger Hasenbein, Marcus Schulz
Moderatoren AG 3

Teilen

Seiten: 1 2 3 4 5 6

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Spiele

03.11.2023 18:30
SV Elversberg
SV 07 Elversberg
10.11.2023 18:30
Hannover
Hannover 96
25.11.2023 13:00
Hansa Rostock
F.C. Hansa Rostock
01.12.2023 18:30
Vorstadt
Vorstadt
09.12.2023 20:30
Osnabrück
VfL Osnabrück

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC St. Pauli 14 27 - 11 16 30 UWWUW
2 Vorstadt 14 28 - 18 10 27 WUWVW
3 Holstein Kiel 14 26 - 21 5 26 WVUWW
4 Fortuna Düsseldorf 14 29 - 18 11 24 WWVVW
5 SpVgg Greuther Fürth 14 23 - 17 6 24 VWWWW
6 SV 07 Elversberg 14 23 - 20 3 24 WWVWW
7 Hannover 96 14 28 - 17 11 23 WVWUU
8 SV Wehen Wiesbaden 14 15 - 15 0 21 WWWWV
9 1. FC Nürnberg 14 23 - 26 -3 21 WWVWV
10 Hertha BSC Berlin 14 26 - 24 2 18 VWUUU
11 1. FC Kaiserslautern 14 25 - 28 -3 18 VUVVV
12 SC Paderborn 07 14 22 - 27 -5 18 UVWVV
13 1. FC Magdeburg 14 23 - 23 0 16 VVVVW
14 Karlsruher SC 14 23 - 24 -1 16 WVVUW
15 F.C. Hansa Rostock 14 15 - 21 -6 16 VVUWV
16 FC Schalke 04 14 23 - 33 -10 13 VWWVV
17 Eintracht Braunschweig 14 11 - 28 -17 8 VVVWV
18 VfL Osnabrück 14 14 - 33 -19 7 VVUVV