Zusammengefasste Ergebnisse des 1. Fankongresses

AG 4: Rahmenprogramm, Stadionsprecher, Fanlieder etc.

Im Mittelpunkt steht das Spiel!

Allgemeines

  • Es muss einen festen Stadionsprecher geben, der dieses Amt aus Passion für den Verein ausübt!
  • Die Position Stadionsprecher darf nicht an Medienpartner verkauft werden
  • Information darf nicht von Werbung verdrängt werden: d.h. bei mehr Werbung muss eher mit dem Programm begonnen werden, wobei der Werbeanteil z.B. in Relation zu Vereins- und Fanthemen als sehr hoch bewertet wird
  • Keine Durchmischung von Werbung und Information
  • Der FC St. Pauli und seine Fans brauchen kein Maskottchen!
  • Platz für Nennung von Fan(club)aktivitäten, z.B. Nennung des Fanclubs, der den Bierausschank im AFM-Container macht (evtl. Wunschsong)

Ablauf
Vor dem Spiel:

  • Musik und Werbeblöcke mit reduzierter Lautstärke
  • Der „sportliche Block“ (ca. 30 Minuten, von Fanladen-Infos über Ankündigung von Spielen bis zu Gästelied, „Herz von St. Pauli“ und „Hells Bells“) soll unverändert werbefrei bleiben
  • Die Beschallungspause/ Einsingphase zwischen „Herz von St. Pauli“ und „Hells Bells“ wird auf ca. 7 Minuten verlängert (nach 3 Heimspielen wertet der Ständige Fanausschuss gemeinsam mit Rainer Wulff das neue Verfahren aus)
  • Kein Stadionsprecher des Gastvereins
  • Eine höchstens 2-minütige Version des „Herz von St. Pauli“ könnte ausreichen

Während des Spiels:

  • Keine akustische Unterbrechung, ­auch bei ruhendem Ball keine Musik oder Werbung
  • Nur sachliche, spielbezogene Infos (Tore, Wechsel usw.)
  • Keine Präsentation von Ereignissen durch Werbepartner
  • Keine Animation

Halbzeit:

  • Keine Werbespiele, Showprogramm o. Ä.(Info sollte vorher an Sponsoren gehen)

Nach dem Spiel:

  • Musik- und werbefreie Phase zur „Kommunikation“ mit der Mannschaft
  • Fans sollen mindestens halbe Stunde im Stadion bleiben dürfen- ­auf jeden Fall, solange die Mannschaft noch auf dem Rasen ist
  • Live-Musik usw. vorstellbar (z.B. auf Südkurvenvorplatz)

Einzelthemen:

  • Videowand: Prüfen, ob Großbild- Personenaufnahmen z.B. durch Totalen zu ersetzen sind
  • Für die Spiele der U23 sollte es einen gesonderten Termin zum Thema geben.
  • Die Akustik im Stadion ist verbesserungswürdig

Karsten Meincke, Rainer Wulff
Moderatoren AG 4

Teilen

Seiten: 1 2 3 4 5 6

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Spiele

03.11.2023 18:30
SV Elversberg
SV 07 Elversberg
10.11.2023 18:30
Hannover
Hannover 96
25.11.2023 13:00
Hansa Rostock
F.C. Hansa Rostock
01.12.2023 18:30
Vorstadt
Vorstadt
09.12.2023 20:30
Osnabrück
VfL Osnabrück

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC St. Pauli 14 27 - 11 16 30 UWWUW
2 Vorstadt 14 28 - 18 10 27 WUWVW
3 Holstein Kiel 14 26 - 21 5 26 WVUWW
4 Fortuna Düsseldorf 14 29 - 18 11 24 WWVVW
5 SpVgg Greuther Fürth 14 23 - 17 6 24 VWWWW
6 SV 07 Elversberg 14 23 - 20 3 24 WWVWW
7 Hannover 96 14 28 - 17 11 23 WVWUU
8 SV Wehen Wiesbaden 14 15 - 15 0 21 WWWWV
9 1. FC Nürnberg 14 23 - 26 -3 21 WWVWV
10 Hertha BSC Berlin 14 26 - 24 2 18 VWUUU
11 1. FC Kaiserslautern 14 25 - 28 -3 18 VUVVV
12 SC Paderborn 07 14 22 - 27 -5 18 UVWVV
13 1. FC Magdeburg 14 23 - 23 0 16 VVVVW
14 Karlsruher SC 14 23 - 24 -1 16 WVVUW
15 F.C. Hansa Rostock 14 15 - 21 -6 16 VVUWV
16 FC Schalke 04 14 23 - 33 -10 13 VWWVV
17 Eintracht Braunschweig 14 11 - 28 -17 8 VVVWV
18 VfL Osnabrück 14 14 - 33 -19 7 VVUVV