Kategorie: Tickets

Fr., 16. Juli 2021 / Tickets

Der FC St. Pauli begrüßt im Sinne der einzigartigen Fankultur in den Bundesligen ausdrücklich den am Mittwoch (14.07.21) getroffenen Beschluss, Gästefans, wenn auch vorerst begrenzt, wieder zuzulassen. Nach der außerordentlichen Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball Liga (DFL) und den dort geschlossenen Beschlüssen stellt sich nun auch die Frage, was diese für den FC St. Pauli bedeuten.

Teilen
Mo., 12. Juli 2021 / Tickets

Update 22.07.: Nun darf jeder, der ein Konto im Online-Ticketshop besitzt, ein Ticket kaufen.

Update 19.07.: Am morgigen Dienstag (20.07., ab 10 Uhr) können nun alle Saisonpaketinhaber*innen der Saison 2019/20 sowie alle Besitzer*innen einer Auswärtsdauerkarte (ADK) der Saison 2019/20 ein Ticket für sich kaufen. Am Sonntag (25.7.) dürfen wir gegen Holstein Kiel bis zu 8.900 Besucher*innen im Stadion begrüßen. Neben den 7.400 Tickets im Verkauf verteilen sich 1.500 weitere Tickets auf Business-Seats und Sépareés. Diese Bereiche können aufgrund der Hygiene- und Abstandsregelungen prozentual vergleichsweise stärker ausgelastet werden als der Stehplatzbereich. Da nicht alle Dauer- und Jahreskarteninhaber*innen vom Vorkaufsrecht Gebrauch gemacht haben, werden nun Saisonpaketinhaber*innen und ADKler*innen der Saison 2019/20 berücksichtigt und für den Verkauf freigeschaltet. Sollte sich abzeichnen, dass nach Verkaufsstart weiterhin noch Tickets verfügbar sind, würden wir entsprechend kurzfristig über das weitere Vergabeprozedere informieren.

Nachdem unser Antrag auf Teilzulassung von Zuschauer*innen von den zuständigen Behörden genehmigt wurde, freuen wir uns, zum ersten Heimspiel der 2. Bundesliga am Sonntag (25.07.2021, 13:30 Uhr) gegen Holstein Kiel bis zu knapp 8.900 Besucher*innen im Stadion begrüßen zu dürfen. Da aufgrund der Kapazität nicht allen Dauer- und Jahreskarteninhaber*innen Zutritt zum Spiel ermöglicht werden kann, besitzen diese ausschließlich ein Vorkaufsrecht auf eine Tageskarte. Der Verkauf, der ausschließlich online und telefonisch stattfindet, beginnt am Donnerstag (15.07.) um 10 Uhr und endet am Sonntag (18.07.) um 18 Uhr. Wenn nicht alle Tageskarten abgerufen werden, gibt es am Mittwoch (21.07.) einen Verkauf der restlichen Tickets an Fans, die in der Saison 2019/20 im Besitz eines Saisonpakets waren. Bereits erworbene Saisontickets oder Dauerkarten der Saison 2021/22 besitzen bei diesem Spiel keine Gültigkeit!

Teilen
Mi., 30. Juni 2021 / Tickets

Die Verlängerungsphase für Dauerkarteninhaber*innen findet im Zeitraum zwischen Montag (12.07.2021) bis zum Freitag (06.08.2021) statt. Alle Besitzer*innen einer Jahreskarte Steh Süd der vergangenen Saison erhalten erneut ein Vorkaufsrecht und können ebenfalls in dieser Zeit eine Karte kaufen. Der Verkauf findet vorerst ausschließlich online und telefonisch und erst zu einem späteren Zeitpunkt vor Ort am Kartencenter statt. Ergänzend zu den im Folgenden genannten Informationen findet sich auf fcstpauli.com auch ein lesenswertes Interview mit dem Geschäftsleiter Bernd von Geldern, wo einige weitere möglicherweise aufkommende Themenbereiche beantwortet werden (so gut es zum jetzigen Zeitpunkt eben geht).

Um die Abwicklung des Verkaufs logistisch meistern zu können, bitten wir alle Dauer- und Jahreskarteninhaber*innen darum, ihre Karte online zu buchen oder diese telefonisch zu bestellen. Es werden wie im letzten Jahr keine Bearbeitungs- und Versandgebühren erhoben. Alle Personen, die einen Dauerkarten-Abovertrag abgeschlossen haben, brauchen nichts weiter zu unternehmen und erhalten ihre Karte per Post. Zudem wird es von Montag (02.08.) bis Freitag (06.08.2021) einen Schalterverkauf am Kartencenter geben. Die Preise für Saisonkarten und Dauerkarten bleiben die gleichen wie in der Saison 2020-21.

Teilen
Mi., 23. September 2020 / Tickets

Moin, zum Heidenheimspiel dürfen 2.226 Zuschauer dem Heimspiel beiwohnen, diese müssen in jedem Fall ein neues Ticket für 15 EUR erwerben. Bitte verzichtet so lange, bis wieder alle Zuschauer ins Millerntor dürfen, aus Solidaritätsgründen und um keine wie auch immer geartete „Normalität“ vorzutäuschen auf optische Supportmittel – eine „Normalität“ existiert erst, wenn wieder alle 29.546 Zuschauer die Heimspiele besuchen dürfen – inklusive der Gästefans. Viele eurer Mitfans werden keine Zugangsmöglichkeit zum Stadion haben, viele werden vielleicht auch aus persönlichen Gründen zum jetzigen Zeitpunkt auf einen Stadionbesuch verzichten wollen. Gerade denjenigen, welche jedoch gerne möchten, für die aber aufgrund der geringen Kapazität ein Stadionbesuch nicht möglich ist, werden „bunte Fernsehbilder mit St. Pauli-Fahnen, Bannern, Doppelhaltern“ etc. gerade nur sehr schwer erträglich sein. Seid solidarisch denen gegenüber und verzichtet, bis wieder alle ins Stadion dürfen auf optische Stilmittel und seid euch vor allem eurer Verantwortung bewusst, die ihr als Stadionbesucher haben werdet – damit möglichst bald wieder alle von uns ins Stadion können.


Weitere Gedanken dazu bspw. beim Millernton.

Im Folgenden einige organisatorische Infos über den Ablauf des Spieltages vom Verein:

Teilen
Do., 4. Juni 2020 / Tickets

Nur als Erinnerung, kann man ja in diesen Zeiten sonst leicht mal verschlafen: Der Verkauf von Dauerkarten für die Saison 2020/21 sowie von Saisontickets Stehplatz Südkurve läuft seit vergangenen Dienstag und noch bis einschließlich 30.06.2020. Dieses Mal war auch zum ersten Mal mein Ticket für meine Begleitperson direkt im Onlineshop hinterlegt, ohne das ich darauf extra hinweisen musste, schön, wenn das alles so reibungslos funktioniert. 🙂

Der FC St. Pauli schreibt zum Verkauf folgendes:
Seit dem heutigen Dienstag (2.6., 10 Uhr) können Inhaber*innen einer Dauerkarte diese für die kommende Saison online und telefonisch verlängern. Auch alle Besitzer*innen einer Jahreskarte Steh Süd der aktuellen Saison, die ein einmaliges Vorkaufsrecht erhalten, können ab sofort Ihre Karte für die Saison 2020/21 erwerben. Der Verkauf findet aufgrund der aktuellen Situation vorerst ausschließlich online und telefonisch statt. Entsprechend können die Tickets nicht an den Kassenschaltern des Kartencenters erworben werden.
Unabhängig von der noch laufenden Saison und der ausstehenden finalen Planung der Saison 2020/21 läuft seit Dienstag (02.06.20) der Dauerkartenverkauf für die kommende Spielzeit. Wir haben bereits Ende Mai ausführlich dazu informiert. Die Verkaufsphase endet am 30. Juni.

Teilen
Do., 23. April 2020 / Kiezhelden, Tickets

In Folge der Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball Liga (DFL) und des dort am Donnerstag (23.4.) vorgestellten Konzeptes für Spiele unter Ausschluss der Öffentlichkeit möchten wir nun alle Ticketinhaber*innen informieren, wie das weitere Vorgehen in Bezug auf erworbene Eintrittskarten geplant ist. Dazu haben wir uns in den vergangenen Wochen viele Gedanken gemacht und Gespräche geführt. In einer alles andere als einfachen Situation sind wir uns bewusst, dass auch viele Fans von der COVID-19-Krise betroffen sind.
Grundsätzlich haben alle Ticketinhaber*innen einen Anspruch auf Erstattung. Dem werden wir auch nachkommen! Von möglichen künftigen Gesetzesregelungen, die vorsehen, Rückerstattungen durch das Ausgeben von Gutscheinen leisten zu dürfen, werden wir keinen Gebrauch machen. Wir bieten deshalb allen Fans eine unkomplizierte Ticket-Rückerstattung an.
Darüber hinaus haben wir von vielen Fans Mitteilungen erhalten, dass sie auf Rückerstattungen verzichten möchten. Hier sind wir ehrlich: Das freut uns sehr und ja: Es würde uns helfen! Die finale Entscheidung über Rückzahlung oder Verzicht, bzw. Teilverzicht liegt aber bei jedem selbst.

Teilen

Spiele

13.05.2023 20:30
Düsseldorf
Düsseldorf
19.05.2023 18:30
Holstein
Holstein
28.05.2023 15:30
Karlsruhe
Karlsruhe

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte
1 FCH 34 67 - 36 31 67
2 D98 33 50 - 32 18 67
3 hsv 34 70 - 45 25 66
4 FCSP 33 54 - 37 17 58
5 SCP 34 68 - 44 24 55
6 F95 33 59 - 43 16 55
7 Kiel 34 58 - 61 -3 46
8 Lautern 34 47 - 48 -1 45
9 hsv96 34 50 - 55 -5 44
10 KSC 33 52 - 51 1 43
11 1. FCM 34 48 - 55 -7 43
12 Fürth 34 47 - 50 -3 41
13 Rostock 34 32 - 48 -16 41
14 1. FCN 34 32 - 49 -17 39
15 Bielef. 33 48 - 58 -10 34
16 BTSV 33 40 - 58 -18 33
17 Jahn 34 34 - 58 -24 31
18 Sandh. 34 35 - 63 -28 28