Schlagwort: Fernsehen

Do.., 6. November 2008 / Pro Fans

Aus der letzten Gazzetta d’igital: Wie einige von euch mit Sicherheit schon mitbekommen haben, findet bei fast allen Fanszenen bei ihren jeweiligen Montagsspielen ein Stimmungsboykott statt, der sich über die ersten 20 Minuten des Spiels hinzieht. Heißt im Klartext: von Minute 1 bis Minute 20 bleibt es in den Fanblöcken ruhig, niemand singt und am besten fällt ein eventueller Torjubel auch nur spärlich aus.
Der Grund hierfür liegt im Protest gegen die fanunfreundlichen Anstoßzeiten. Montag 20:15 mag vielleicht für die Sender, allen voran das DSF, ein guter Sendezeitpunkt sein, für organisierte Fans sind die Anstoßzeiten allerdings ein Schlag ins Gesicht. Deren Engagement, bei jedem Spiel ihres Vereins dabei zu sein, wird nämlich mit Füßen getreten.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 6. Juni 2008 / Offizielles

Das nächste fußballerische Großereignis steht vor der Tür. Und weil der Ball am Millerntor noch ein wenig ruht, können alle Fußball-Begeisterten neben dem Stadion feiern. Im alten Ballsaal hinter der Haupttribüne zeigt der FC St. Pauli alle Spiele der Europameisterschaft live. Bei gutem Wetter öffnet auch der angrenzende Garten (Beach-Club) seine Türen. Los geht es immer 1,5 Std. vor jedem Spiel.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 22. Mai 2008 / Sozialromantiker
Fr.., 2. Mai 2008 / Offizielles, Pro Fans

Bereits am vergangenem Dienstag trafen sich nach den Fanprotesten gegen das Deutsche Sportfernsehen (DSF) beim Spiel gegen 1860 München Fan-, Vereins- und TV-Vertreter zusammen mit DFL-Geschäftsführer Spielbetrieb, Holger Hieronymus, zu einem gemeinsamen Austausch. Unter der Regie von FC St. Pauli-Organisationsleiter Sven Brux wurde drei Stunden kontrovers über Themen wie Spielansetzung, Vermarktung und Form von Protesten diskutiert.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 18. April 2008 / Termine

Rene SchnitzlerRene Schnitzler ist am kommenden Montag zu Gast in der Sportsendung Rasant bei Hamburg 1. Der 23 Jahre alte Stürmer steht ab 20.15 Uhr Moderator Ulli Pingel Rede und Antwort.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Do.., 24. Mai 2007 / Musik, Offizielles

Der FC St. Pauli veranstaltet zum letzten Heimspiel gegen Dynamo Dresden (Freitag, 19.30 Uhr) ein Public Viewing auf dem Spielbudenplatz. Besucher können die gesamte Partie kostenlos live auf einer Video-Leinwand verfolgen. Das Neue alster radio 106!8 präsentiert ab 18 Uhr bis zum Anpfiff ein Warm Up mit Livemusik, u.a. spielen die Bands De Drangdüwels und die alster radio 106!8 Liveband.
Alternativ dazu kann man auch im Knust an der U Feldstrasse feiern, dort gibts ebenfalls vor und nach dem Spiel Musik, Eintritt ebenfalls frei.
Der Rasen des Millertorstadions ist nach dem Spiel gegen Dresden, egal wie das Spiel ausgeht, für alle Besucher gesperrt, da an den Folgetagen weitere Veranstaltungen auf dem Spielfeld stattfinden.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
01.03.2025 15:30
Dortmund
Borussia Dortmund
08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 26 75 - 24 51 62 UWWVU
2 Bayer 04 Leverkusen 26 59 - 33 26 56 UWWVW
3 1. FSV Mainz 05 26 44 - 27 17 45 WWWWU
4 Eintracht Frankfurt 26 54 - 40 14 45 WVVVW
5 Rasenballsport Leipzig 26 40 - 33 7 42 UUVUW
6 SC Freiburg 26 36 - 38 -2 42 WWUUU
7 Borussia Mönchengladbach 26 43 - 40 3 40 WVWVW
8 VfL Wolfsburg 26 49 - 40 9 38 WUWUV
9 FC Augsburg 26 29 - 35 -6 38 UWUWW
10 VfB Stuttgart 26 47 - 43 4 37 VUVUV
11 Borussia Dortmund 26 45 - 41 4 35 VWWVV
12 SV Werder Bremen 26 40 - 53 -13 33 VVVWV
13 1. FC Union Berlin 26 23 - 39 -16 27 VVVWU
14 TSG 1899 Hoffenheim 26 32 - 48 -16 26 WUWUV
15 FC St. Pauli 26 20 - 30 -10 25 VVVUW
16 VfL Bochum 1848 26 27 - 52 -25 20 WUVWV
17 1. FC Heidenheim 26 31 - 52 -21 19 VUVUW
18 Holstein Kiel 26 38 - 64 -26 17 VVWUV