Datenschutz und Cookies: Diese Webseite verwendet einige Cookies und speichert einige für die Benutzung erforderliche Daten. Welche genau und weshalb erkläre ich hier:
Datenschutz auf kiezkicker.de
Der FC St. Pauli haut am Abend vor dem Duisburg-Heimspiel ein Statement raus, und ich frag mich, ob ich im falschen FilmVerein bin. Was ist denn mit euch los, geht es euch noch gut?!
Das sportliche ist schnell erzählt – die Rauten klar überlegen, verdienter Zweitligaderbysieger, aber vielleicht ein Tor zu hoch gewonnen. Das nicht so sportliche drumherum erfordert ein wenig mehr Gedanken und Worte, und die mussten auch mehrfach überarbeitet werden, um sie einigermaßen verständlich und hoffentlich auch angemessen zu formulieren.
Im Millerntor-Stadion findet zum Auswärtsspiel bei Hamburgs Zweitvertretung am Sonntag (30.09.18) ein Public Viewing statt. Die Hamburger Polizei hatte bei der Betrachtung der Sicherheitslage rund um das Derby mit Nachdruck empfohlen, ein Public Viewing am Millerntor durchzuführen. Aufgrund dieser konkreten Empfehlung räumt die Deutsche Fußball Liga ausnahmsweise die für eine öffentliche Vorführung erforderlichen Rechte ein. Sky zeigte sich ebenfalls sehr entgegenkommend und ermöglicht das Public Viewing im Stadion der Braun-Weißen.
Endlich Zweite LigaKarten hierfür sind ab sofort für 4 Euro erhältlich (online/print-at-home, bzw. am Kartencenter). Kinder bis 10 Jahren haben freien Eintritt. Alle Anhängerinnen und Anhänger des FC St. Pauli, die das Derby am Millerntor sehen wollen, sollten die Vorverkaufsmöglichkeiten nutzen und die Tickets frühzeitig erwerben. Die Leinwände für das Public Viewing werden vor der Gegengerade und der Südkurve aufgestellt. Beim Public Viewing gelten ähnliche Regelungen wie bei den Ligaspielen der Kiezkicker, so ist der Zutritt in Gästefarben nicht gestattet.
Schöne Idee, die anderen natürlich als Gast zu titulieren, das Publicviewing ist ja schließlich in unserem Stadion, aber wofür bin ich denn ein Investor?
Investoren finde ich eigentlich generell betrachtet eher doof, die stecken zwar irgendwo Geld rein, wollen dann aber deutlich mehr aus dem Objekt heraus ziehen… Mir würde ja schon ein erneuter Derby-Sieg reichen. 😉 Public-Viewing am 30.9.18 um 13:30 Uhr Im Millerntor-Stadion (Einlass ab 12 Uhr) Hamburger SV (Gast) – FC St. Pauli (Heim)
Ab sofort (und noch bis zum Montag (16.04.18 um 16 Uhr) kann man sich für Jahreskarten auf den Stehplatzbereichen der Südkurve registrieren. Bevor ihr das tut, sei euch noch mal der kürzliche erschienene Text dazu ans Herz gelegt. Alles weitere zur Registrierung steht dann auf fcstpauli.com.
Hallo Südkurven-Interessierte! Zehn Jahre Südkurve! Das heißt auch zehn Jahre eines Konzeptes und einer Idee, die USP gemeinsam mit dem Verein und dem Fanladen entwickelt hat – der Idee, einen Bereich für diejenigen zu schaffen, die die Vorstellung einer bunten und vor allem lauten Kurve teilen. Gemeinsam mit Euch wollen wir etwas Großes erschaffen! Wir haben nun die jährliche Planung der Kartenvergabe genutzt, um gemeinsam in dieser Hinsicht einen Blick darauf zu werfen, wo wir stehen, was gut geklappt hat und woran wir weiterarbeiten wollen.