Hm, seit Tagen fliegt hier jeden Abend, sobald ich die Deckenlampe einschalte, ein Marienkäfer herum…
Da meine Deckenlampe im japanischen Stil aus Papier und dünnen Holzstäben aufgebaut ist, macht es jetzt alle 10 Sekunden, wenn der Marienkäfer gegen das Papier fliegt, „plopp“. Noisy sitzt maunzend darunter und ist doch zu faul, sich das Flugteil endlich mal zu schnappen und es zu vertilgen… und mir ist es zu doof, da jetzt fang mich doch zu spielen…
So wird wohl auch die nächsten Abende immer „plopp maunz plopp“- Musik hier ertönen…
Seit etwa einer Woche ist hier ein Artikel vom 01.Mai 2003 mit dem Titel Gegen die Lampe fliegende Marienkäfer sehr beliebt, und zunächst habe ich mich ja noch gewundert, wieso nun ausgerechnet dieser Artikel aus den Tiefen des Archives hochgeholt wurde, aber ja, seit einigen Tagen weiß ich nun auch,…
Es fühlt sich klasse an, wenn man sich die Stelle am Fuß, die vor zwei Stunden gerade aufgehört hat zu bluten ein weiteres Mal blutig stößt. # Comment: Hallo Für mein Opa Gabs nur ein Verein St.Pauli ich stolz darauf so ein Opa gehabt zu haben.Seine tröte... http://bit.ly/3pCV1N # Moin…
Jörg 14:40 am 2. Mai 2003 permalink |
Hey … Naturpercussions … geile Sache das. *lach*
Grüße vom Bodensee
Jörg
Kinderbilder 10:58 am 5. September 2008 permalink |
Dann lass doch die Lampe einfach aus 🙂
|►Kiezblo(g/ck)◄| » Blog Archiv » Marienkäferinvasion 18:57 am 10. Oktober 2008 permalink |
[…] Gegen die Lampe fliegende Marienkäfer: Hm, seit Tagen fliegt hier jeden Abend, sobald ich die… […]