Boah, das Spiel flobopuyo macht süchtig!
Im Spiel gehts quasi darum, vier Kugeln einer Farbe nebeneinander zu platzieren.Gelingt einem das, erhält der jeweilige Gegner „Sperrsteine“ – das Spiel ist also so eine Mischung aus Tetris und Vier gewinnt.
Macht unheimlich Laune, und gibts für unixoide Systeme (in Debian unstable isses grade neu in den Paketquellen aufgetaucht), für Windows und für Macintoshrechner.
KiezkickerDe: Soso, der #fcb gewinnt durch Tore eines Niederländers und Kroaten das als "rein deutsches Finale" titulierte Spiel. Hat ne gewisse Komik.
Dietmar-Hamann-Bridge - so soll die Brücke am neugebauten Wembleystadion heissen. Wer erinnert sich nicht an das glorreiche 1:0 der deutschen Fußball-Nationalmannschaft im letzten Spiel vor dem Abriss des altehrwürigen Wembley-Stadions? Nun ist es an der Zeit, Didi Hamann für seinen Sieg-Freistoß (ca. 25 Meter Entfernung, flach über den nassen Rasen…
[…] Sachen wie Flobopuyo (eine Abwandlung von Puyo Puyo) zu spielen gäbe – sei nochmal ganz dezent auf diesen Beitrag aus 2004 verwiesen. Und Vorsicht, das Ding macht immernoch süchtig, ganz egal ob auf Linux, Mac oder […]
Das Spiel ist wirklich gut, die oldschool Variante gefällt mir aber noch einen Tick besser, die hier z.B. spiele ich immer: Tetris. Aber wer weiß, vielleicht werde ich ja auch noch flobopuyo-abhängig 🙂
Richie
|►Kiezblo(g/ck)◄| » Blog Archiv » Flobopuyo 06:29 am 9. August 2008 permalink |
[…] Sachen wie Flobopuyo (eine Abwandlung von Puyo Puyo) zu spielen gäbe – sei nochmal ganz dezent auf diesen Beitrag aus 2004 verwiesen. Und Vorsicht, das Ding macht immernoch süchtig, ganz egal ob auf Linux, Mac oder […]
Richard 08:58 am 5. Dezember 2008 permalink |
Das Spiel ist wirklich gut, die oldschool Variante gefällt mir aber noch einen Tick besser, die hier z.B. spiele ich immer: Tetris. Aber wer weiß, vielleicht werde ich ja auch noch flobopuyo-abhängig 🙂
Richie