Aktualisierungen von Oktober, 2013 Kommentarverlauf ein-/ausschalten | Tastaturkürzel

  • Kiezkicker 09:47 am 4. Oktober 2013 permalink | Antwort
    Tags: ,   

    Consolenausgabe aufzeichnen 

    Manchmal ist es hilfreich, wenn man die Eingaben, die man in einer Console macht, aufzeichnen und anschließend detailgenau wiedergeben kann. Beispielsweise kann es vom Vorteil sein, jemanden zu zeigen, wie sich ein bestimmter Consolenbefehl bei einem selbst auf dem System auswirkt- und man will ja nicht für jeden einen ssh-Zugang einrichten. Hierfür bietet sich showterm an.
    (mehr …)

     
  • Kiezkicker 11:01 am 20. Januar 2013 permalink | Antwort
    Tags: , ,   

    Suche neuen Twitterclient mit folgenden Features 

    Zur Zeit nutze ich Echofon als Twitterclient. Dieser wird in der Desktopversion aber weder weiter entwickelt, noch weiterhin zum Download angeboten. Mit dem bin ich eigentlich auch zufrieden, möchte mittelfristig aber auf einen anderen Client umsteigen, da mir einige Features schlichtweg fehlen oder nicht anpassbar genug sind. Vielleicht hat ja jemand von euch einen passenden Tipp für mich, wenn ich aufliste, welche Features mein zukünftiger Client mir möglichst anbieten soll. Hierbei unterscheide ich zwischen Muss- Features, die der Client in jedem Fall mitbringen muss, sowie Kann- Features, die Nice2Have sind, wo es also einfach schön wäre, wenn das entsprechende Feature vorhanden sein sollte, die aber eben kein Ausschlusskriterium darstellen: (mehr …)

     
  • Kiezkicker 11:56 am 18. August 2009 permalink | Antwort
    Tags: ,   

    Custom Toolbar Buttons 

    Für Mozilla Firefox, Thunderbird, Flock, SunBird und Netscape: codefisher.org– damit man nicht für jede Kleinigkeit eine eigene Extension braucht, kann man sich dort einfach welche „zusammenklicken“. 🙂

     
  • Kiezkicker 12:51 am 2. Dezember 2008 permalink | Antwort
    Tags: , , , ,   

    Der Unterschied zwischen Windows – und Linuxnutzer 

    Beschwert sich der Windowsnutzer, dass er meine Texte im Onlinemessenger nicht lesen könne, weil die die bei ihm die falsche Farbe hätten:

    [13:36:03] Kiezkicker: Ich habe gar keine Farbe eingestellt.
    [13:36:08] pierre: [c=#0516E4]ne is ja immernoch[/c=#FF0000]
    [13:36:28] Kiezkicker: Bzw. doch, bei mir ist meine Schrift in braun, und das ist gut so!
    [13:36:30] pierre: [c=#0516E4]ja eben, stell mal bitte dunkelblau ein, sprich fast schwarz, das wird bei mir glaub ich immer grün[/c=#FF0000]
    [13:36:48] Kiezkicker: Und dann? Schick ich dir jeweils Screenshots oder wie?
    [13:36:58] pierre: [c=#0516E4]vlt wirds dann besser, kann deine schrift kaum lesen, das ja meine systemeinstellung, ansich soll die schrifft also auch grün sein, nur hier nicht[/c=#FF0000]
    [13:37:09] pierre: [c=#0516E4]nein ;)[/c=#FF0000]
    [13:37:19] pierre: [c=#0516E4]hmm dann muss ich mal testen, wie ich das lesbar bekomme[/c=#FF0000]
    [13:37:25] Kiezkicker: Ich kann dein Programm jedenfalls nicht ändern
    [13:37:38] pierre: [c=#0516E4]nene[/c=#FF0000]
    [13:37:50] pierre: [c=#0516E4]nu kann ich deins, aber nich mehr meins lesen 😉 mom ich habs gleich[/c=#FF0000]
    [13:38:17] pierre: [c=#0516E4]nunja so gehts ;)[/c=#FF0000]
    [13:39:17] pierre: [c=#0516E4]hab nu einfach mal nen dunklen hintergrund genommen ;)[/c=#FF0000]
    [13:41:42] *** pierre ist Bitte nicht stören [wohnung ansehen :P]
    [13:41:42] *** pierre ist Online [wohnung ansehen :P]
    [13:46:56] *** pierre ist Bitte nicht stören [wohnung ansehen :P]
    [13:46:56] *** pierre ist Online [wohnung ansehen :P]
    [13:46:56] *** pierre ist Bitte nicht stören [wohnung ansehen :P]
    [13:46:56] *** pierre ist Online [wohnung ansehen :P]
    [13:47:09] pierre: [c=#0516E4]nunja ich glaub, ich habs nu[/c=#FF0000]

    Großartig. 😉
    Verlangt der jetzt wirklich von mir, dass ich seinen Client erkläre, in welcher Textfarbe er meine Nachrichten angezeigt bekommt?! Da lobe ich mir doch das Nicht – Windows- Mantra, bei dem jeder selbst entscheiden darf, wie er seinen Client einstellen möchte – erspart einem auch diese grottigen, mitgeschickten Farbcodes des grandiosen MSN – Messengers… Es lebe Jabber und Psi! Seltsame Vorgehensweise, die es in der Form wohl echt nur bei Windows (bzw. Microsoft) geben kann…
    Irgendwie kann ich es nicht glauben, dass beim MSN – Messenger tatsächlich der Absender darüber entscheided, wie der Empfänger den Text lesen möchte….

     
  • Kiezkicker 06:29 am 9. August 2008