Monat: September 2019

Do.., 5. September 2019 / Tickets

Das Spiel in der zweiten Runde des DFB-Pokals gegen Eintracht Frankfurt wurde terminiert und findet am Mittwoch, 30.10.2019 um 20:45 Uhr statt. Wie gewohnt haben Inhaber*Innen einer Dauerkarte, einer Jahreskarte Steh Süd oder eines Saisonpakets auch bei diesem Spiel ein Vorkaufsrecht auf ihren Platz. Ab sofort und bis Mittwoch (18.09.) können Dauer- und Jahreskartenbesitzer*innen ihre Karte freischalten lassen. Von Donnerstag (19.9.) bis Sonntag (22.09.) können alle Personen im Besitz eines Saisonpakets ihr Ticket kaufen. Anschließend gibt es für die restlichen Tageskarten einen Mitgliedervorverkauf am Dienstag (24.09.) und je nach Verfügbarkeit einen Bestandskundenverkauf, bzw. freien Verkauf am Mittwoch (25.09.). Für das DFB-Pokalspiel gelten die regulären Tageskartenpreise. Ein Ticketversand ist nicht erforderlich, das entsprechende Spiel liegt bereits in eurem Postfach und wird nach Kauf zu eurer Dauerkarte hinzugebucht. Alle weiteren Infos dazu erhaltet ihr auf fcstpauli.com.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
So.., 1. September 2019 / Tickets

In den vergangenen Jahren wurden die Stehplätze Süd jeweils im Frühjahr als Jahreskarten vergeben. Dabei konnte man sich jedes Jahr registrieren und aufgrund der Kriterien Kartenerwerb in der Vergangenheit und Mitgliedschaft wurden die Anmeldungen ausgewertet. Anschließend wurden 2.000 Jahreskarten ausgegeben. Auch zur Saison 2019/20 fand die Vergabe der Jahreskarten Steh Süd auf diesem Wege statt.
Die Vergabe der Stehplatzkarten ist im Rahmen des Projekts „Ab in den Süden“, ein Projekt von Verein, Fanladen und USP vereinbart. Bei der Vergabe der Jahreskarten zählen die Kriterien Kartenerwerb in der Vergangenheit und Mitgliedschaft. Zur aktuellen Saison haben diejenigen eine Zusage erhalten, die entweder Mitglied sind und im Besitz von mindestens drei Abos seit der Saison 2012/2013 waren oder die kein Mitglied sind, dafür aber mindestens vier Abos seit der Saison 2012/2013 besaßen. Diese Kriterien sorgen dafür, dass die Anzahl der Zusagen nicht immer genau bei 2.000 liegt, sondern auch mal etwas darüber. In diesem Jahr lag die Grenze so, dass statt der 2.000 Jahreskarten sogar 2.100 Jahreskarten vergeben wurden.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW