Newsfeeds

RSS ist ein Service auf Webseiten, der, ähnlich einem Nachrichtenticker, die Überschriften mit einem kurzen Textanriss und einen Link zur Originalseite enthält. Die Bereitstellung von Daten im RSS-Format bezeichnet man auch als RSS-Feed (engl. to feed – im Sinne von versorgen, einspeisen, zuführen). Er liefert dem Leser, wenn er einmal abonniert wurde, automatisch neue Einträge. Mehr zu Newsfeeds

RSS 2.0 - FeedFulltexthttp://www.kiezkicker.de/kiezkicker/feed/

Neben diesem Komplettfeed aller Artikel meiner Seite kannst du auch noch verschiedene andere Feedvarianten nutzen:

  • Nur bestimmte Newskategorien
    Hierfür bastel dir einfach das XML(Die Extensible Markup Language ist ein Standard zur Erstellung maschinen- und menschenlesbarer Dokumente in Form einer Baumstruktur) selbst aus der URL der entsprechenden Kategorie zusammen. Achtung! Nicht der Name der Kategorie, sondern deren URL (Seitenadresse) ist hierfür ausschlaggebend- der jeweilige Feed der Kategorie ist dann jene URL, gefolgt von „/feed“.
    Beispiele: Die Kategorie namens „Offizielles“ hat die URL http://www.kiezkicker.de/kiezkicker/category/notiz/ – der entprechende FeedURL lautet dann entsprechend http://www.kiezkicker.de/kiezkicker/category/notiz/feed, die Kategorie Kolumne besitzt die URL http://www.kiezkicker.de/kiezkicker/category/kolumne – der Feed befindet sich entsprechend auf http://www.kiezkicker.de/kiezkicker/category/kolumne/feed
  • Die Kommentare eines bestimmten Artikels
    Annähernd jeder Artikel hier kann von den Nutzern kommentiert werden. Damit Du auch über die weitere Diskussion bzw. Themenentwicklung informiert bleibst (bspw. wenn Du selbst den Artikel kommentiert hast, oder weil dich das Artikelthema besonders interessiert), kannst du den Feed des entsprechenden Artikels abonieren. Die entsprechende Feed-URL findest du jeweils am Ende jedes Artikels

In jedem Fall solltest du hierbei jedoch meine Lizenzbestimmungen beachten, wenn du meine Inhalte in deine Seite einfügen möchtest.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW