Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!

Gemeinsame Pressemitteilung der AGiM und der FC
St. Pauli Marketing GmbH

In den letzten Monaten ist das Auftreten
rechtsradikaler/rechtsextremistischer Erscheinungsformen wieder vermehrt
in das Bewußtsein der Öffentlichkeit zurückgekehrt. Kaum ein Tag
vergeht in Deutschland ohne Gewalttaten gegen Ausländer, Behinderte,
Obdachlose, Homosexuelle und Andersdenkende.
Die Fans des FC St. Pauli haben in den vergangenen Jahren immer wieder
Zeichen gesetzt, um auf diese Problematik in der Gesellschaft und in den
Fußballstadien aufmerksam zu machen. Der Verein FC St. Pauli hat sich
diesen Bemühungen angeschlossen und war u.a. mit seinem
Antirassismusparagraphen in der Stadionordnung wegweisend im deutschen Fußball.
Ebenso die FC St.Pauli Marketing GmbH, die in Zusammenarbeit mit der
Agentur Nordpol in der Starclub-Kampagne u.a. den integrativen Charakter
des FC St.Pauli hervorgehoben hat. Auf Initiative der AGiM treten jetzt
Verein, Marketing, Sponsoren und Fans gemeinsam auf.
Beim Heimspiel gegen Greuther Fürth wird eine neue Werbebande mit der
Aufschrift "Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen
!" im Millerntorstadion präsentiert.
Die TV-Werbebande wurde von der Agentur Nordpol unentgeltlich im
Starclub-Design entworfen und vom Bandenhersteller UNO Werbegestaltung
kostenfrei erstellt. Finanziert wird die Bande durch die FC St. Pauli
Marketing GmbH, den Hauptsponsor World of Internet, die Co-Sponsoren
Holsten-Brauerei AG und Braunschweiger Versorgungs-AG sowie die Fans des
FC St.Pauli.
Die FC St.Pauli Marketing GmbH spendet aus dem Gesamterlös 5000,- DM an
die "Opferperspektive" in Brandenburg. Diese Organisation
betreut Opfer rechtsextremer Gewalttaten.

Kommentar von mir (Stefan)

Nichts desto trotz sind auch am Millerntor in den
letzten Jahren vermehrt rassistische, antiseminitische sowie sexistische
Sprüche aufgetreten und werden weitestgehend kommentarlos von der
Fanszene zur Kenntnis genommen- in allen Stadionteilen.

Teilen

Spiele

10.11.2023 18:30
Hannover
Hannover 96
25.11.2023 13:00
Hansa Rostock
F.C. Hansa Rostock
01.12.2023 18:30
Vorstadt
Vorstadt
09.12.2023 20:30
Osnabrück
VfL Osnabrück
17.12.2023 13:30
Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC St. Pauli 15 29 - 13 16 31 WWUWU
2 Holstein Kiel 15 29 - 23 6 29 VUWWW
3 Vorstadt 15 30 - 20 10 28 UWVWU
4 Fortuna Düsseldorf 15 34 - 18 16 27 WVVWW
5 SpVgg Greuther Fürth 15 24 - 17 7 27 WWWWW
6 SV 07 Elversberg 15 24 - 25 -1 24 WVWWV
7 Hannover 96 15 28 - 18 10 23 VWUUV
8 Hertha BSC Berlin 15 31 - 25 6 21 WUUUW
9 SV Wehen Wiesbaden 15 17 - 18 -1 21 WWWVV
10 SC Paderborn 07 15 23 - 27 -4 21 VWVVW
11 1. FC Nürnberg 15 23 - 31 -8 21 WVWVV
12 1. FC Magdeburg 15 27 - 24 3 19 VVVWW
13 1. FC Kaiserslautern 15 26 - 32 -6 18 UVVVV
14 Karlsruher SC 15 25 - 26 -1 17 VVUWU
15 F.C. Hansa Rostock 15 17 - 23 -6 17 VUWVU
16 FC Schalke 04 15 27 - 33 -6 16 WWVVW
17 Eintracht Braunschweig 15 11 - 29 -18 8 VVWVV
18 VfL Osnabrück 15 14 - 37 -23 7 VUVVV