Kategorie: Berichte

Spielberichte

Do., 5. Oktober 2023 / Kolumne

Gleich vorab: Wochenendrebellen“ ist ein absolut großartiger Film, und zwar gleich in vielerlei Hinsicht, und hat nur ganz wenige, sehr kleine Schwächen, die für die Qualität des Films aber keine Rolle spielen. Warum diese keine Rolle spielen, schreibe ich später.
Und das dieser Film grandios ist, schreibe ich euch als autistischer Fußballfan – der allerdings seinen Verein bereits seit mehr als 30 Jahren gefunden hat – oder eigentlich gar nicht finden musste, denn bei mir war es der Verein aus der Stadt, aus der ich komme. Und nein, der Verein aus dem Speckgürtel war damals für mich aus vielerlei Gründen keine Alternative. In die Wiege gelegt wurde mir dieser Verein allerdings auch nicht, denn ich bin in meiner Familie der einzige wirkliche Fußballfan.

Ich habe diesen wunderbaren Film nun bereits zum zweiten Mal gesehen. Und er wurde dadurch noch besser. Den Autisten unter euch empfehle ich aber unbedingt, dass ihr euch bei den Dingen, mit denen ihr Probleme habt, beim Kinobesuch schützt. Sei es durch das Verwenden von Gehörschutz oder durch die Mitnahme von Stimming-Tools(?) oder dergleichen. Die Darstellung dessen, wie der autistische Jason Situationen wahrnimmt, ist für mich eines der Highlights des Films – aber eben (auch) für Nichtautisten gemacht, und dadurch wirklich sehr deutlich (aber nicht übertrieben)!

Nehmt euch ein Getränk eurer Wahl und legt euch Knabberzeug bereit – denn eines kann ich als Autist leider nicht sonderlich gut: mich bei Dingen, von denen ich begeistert bin und die mich interessieren, kurzfassen. 😉 Wer sich nicht dafür interessiert, wie ich selbst diesen Film erlebt habe, sondern nur, wie ich den Film finde, scrollt also vielleicht direkt bis etwa zur Mitte dieses relativ langen Artikels

Teilen
Fr., 22. September 2023 / Berichte

Zu den Vor- und Nachberichten von Fanseiten gelangt ihr, indem ihr die unten befindliche Grafik aufruft und dann die mittig befindliche „Über“- Lasche aktiviert. Vorabinfo, dass die U3 zwischen Baumwall und St. Pauli nur mit einem Bus-Ersatzverkehr funktioniert und dadurch die Fahrtzeit 20 Minuten länger sein könnte.

Letztes Update bei den bei der folgenden Grafik verlinkten Berichten: 27.09.2023, 20:10.
Wappen von FC St. Pauli und Schalke 04 vor der Herzensflagge der Nordkurve im Millerntor-Stadion mit der Anpfiffzeit des Spiels

Teilen
So., 17. September 2023 / Berichte

Zu den Vor- und Nachberichten von Fanseiten gelangt ihr, indem ihr die unten befindliche Grafik aufruft und dann die mittig befindliche „Über“- Lasche aktiviert. Insgesamt war das wohl das Spiel der Traumtore, bei dem ich Probleme damit haben werde, ob ich für das 1:0 oder für das 2:0 bei der Wahl zum Tor des Monats stimmen soll – denn nominieren sollte man beide.
Und dann gab es ja auch noch viele Karten für Personen, die gar nicht auf dem Feld standen, sondern Teil von St. Paulis Bank am Spielfeldrand waren – immerhin 3 Stück, und zwar für Sascha Burchert, Fabian Hürzeler und Andreas Bornemann. St. Paulis Ersatz-Torhüter Sascha Burchert erhielt in der 45.+2. Minute (wohl nicht mehr) auf der Bank sitzend die Gelbe Karte, da dieser sich zuvor wohl zu sehr über eine Schiedsrichter-Entscheidung aufgeregt hatte. Ebenfalls bekam St. Paulis Trainer Hürzeler in der 62. Spielminute die Gelbe Karte gezeigt, nachdem er sich über eine nicht gegebene Karte gegen den Kieler Spieler Holtby aufgeregt hatte, der Metcalfe foulte und zu dem Zeitpunkt bereits mit Gelb verwarnt war. In der 68. Minute äußerte sich dann auch St. Paulis Andreas Bornemann auf der Bank wohl zu deutlich nach der erfolgten Auswechslung von Holtby (der kurz zuvor erst eingewechselt wurde und ein Tor erzielte – spricht ja auch Bände, wenn so ein Spieler dann direkt wieder ausgewechselt wird – und Bornemann sah dafür dann ebenfalls die Gelbe Karte.
Und ansonsten: wir brauchen mehr Choreos, die führen direkt zu Toren! 🙂

Und was mir gerade auch nette Erinnerungen hervorruft: Holstein Kiel veröffentlichte am 15.09. auf YouTube ein nettes Video vom Abschiedsspiel von Fin Bartels…: FINito | Fin Bartels Abschiedsspiel 👋🏻. Ach, Fin…. 🤎🤍
Letztes Update bei den Berichten: 22.09.2023, 13:00 Uhr.
Wappen von FC St. Pauli und Holstein Kiel vor der Herzensflagge der Nordkurve im Millerntor-Stadion mit der Anpfiffzeit des Spiels

Teilen
Mi., 30. August 2023 / Berichte
Fr., 25. August 2023 / Berichte

Zu den Vor- und Nachberichten von Fanseiten gelangt ihr, indem ihr die unten befindliche Grafik aufruft und dann die mittig befindliche „Über“- Lasche aktiviert.
Letztes Update bei den Berichten: 31.08.2023, 14:20 Uhr.
Wappen von FC St. Pauli und 1. FC Magdeburg vor der Herzensflagge der Nordkurve im Millerntor-Stadion
Heute das erste Mal mit Ohrenstöpsel beim Spiel gewesen, und ich muss ja schon sagen, das hilft ungemein gegen die laute Musik vor Spielbeginn – nicht aber gegen die Unterhaltung der Person, die sich eine Reihe hinter mir, etwa 10 Meter weiter links stehend, mit ihrem Stehplatznachbarn unterhielt – oder genau genommen mit dem kompletten Mittelblock der Südkurve. Es ist unfassbar, was für eine Penetranz manche Personen besitzen, die mal eben 500 andere, sich ebenfalls unterhaltende Personen so übertönen können, dass man deren Gespräch trotz Gehörschutzgummis noch sehr gut folgen kann. Die Stadionmusik und die Gespräche der anderen waren aber ein nun wunderbar gedämpfter Eindruck. Und ich frage mich echt, warum ich nicht eher auf die Idee kam, mir solche Gummipropfen in die Gehörgänge zu stecken. Ich glaube, so wenig überreizt von den akustischen Eindrücken war ich noch nie bis Spielbeginn – da mussten die dann aber heraus, denn anfeuern war mit denen komplett seltsam, weil ich dadurch dann quasi nur mich selbst wahrnahm, und da fehlt dann das Erlebnis Südkurve, die letztlich ein wesentlicher Teil meiner Spielbesuche darstellt dann doch etwas. Aber diesen Autismus-Lifehack werde ich sicherlich zukünftig wiederholen. Hat ja auch nur rund 25 Jahre gebraucht, bis mir diese hilfreiche Idee gegen die akustische Überreizung kam. 😉
Ach ja, erwähnte ich schon, dass ich Schal-Choreos klasse finde? Einen Schal sollte ich dann vielleicht auch mal wieder mitnehmen. Kann ich nur hoffen, dass es schnell Winter wird, denn im Sommer hänge ich mir so ein Ding nicht um den Hals. :>

Teilen
So., 20. August 2023 / Berichte

Dieses Mal lest ihr euch bitte alle insbesondere den Bericht beim magischerfc.de durch und handelt vor allem zukünftig entsprechend (TW: Sexuelle Übergriffigkeit).
Zu den weiteren Vor- und Nachberichten von Fanseiten gelangt ihr, indem ihr die unten befindliche Grafik aufruft und dann die „Über“- Lasche aktiviert.
Letztes Update bei den Berichten: 22.08.2023, 11:15 Uhr.

Zu sehen ist ein Foto des leeren Fürther Stadions als Hintergrund, davor das Wappen von Fürth und St. Pauli und ein 0:0 als Ergebnis
Foto: Crossy, CC BY 3.0 , via Wikimedia Commons. Foto wurde für den Anwendungszweck beschnitten. Grafik anklicken, um dann in der Lasche „Über“ Vor- und Nachberichte von Fanseiten aufzurufen.

Teilen

Spiele

10.11.2023 18:30
Hannover
Hannover 96
25.11.2023 13:00
Hansa Rostock
F.C. Hansa Rostock
01.12.2023 18:30
Vorstadt
Vorstadt
09.12.2023 20:30
Osnabrück
VfL Osnabrück
17.12.2023 13:30
Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC St. Pauli 15 29 - 13 16 31 WWUWU
2 Holstein Kiel 15 29 - 23 6 29 VUWWW
3 Vorstadt 15 30 - 20 10 28 UWVWU
4 Fortuna Düsseldorf 15 34 - 18 16 27 WVVWW
5 SpVgg Greuther Fürth 15 24 - 17 7 27 WWWWW
6 SV 07 Elversberg 15 24 - 25 -1 24 WVWWV
7 Hannover 96 15 28 - 18 10 23 VWUUV
8 Hertha BSC Berlin 15 31 - 25 6 21 WUUUW
9 SV Wehen Wiesbaden 15 17 - 18 -1 21 WWWVV
10 SC Paderborn 07 15 23 - 27 -4 21 VWVVW
11 1. FC Nürnberg 15 23 - 31 -8 21 WVWVV
12 1. FC Magdeburg 15 27 - 24 3 19 VVVWW
13 1. FC Kaiserslautern 15 26 - 32 -6 18 UVVVV
14 Karlsruher SC 15 25 - 26 -1 17 VVUWU
15 F.C. Hansa Rostock 15 17 - 23 -6 17 VUWVU
16 FC Schalke 04 15 27 - 33 -6 16 WWVVW
17 Eintracht Braunschweig 15 11 - 29 -18 8 VVWVV
18 VfL Osnabrück 15 14 - 37 -23 7 VUVVV