Schreit für die Draussengebliebenen! Sauft den Kiez leer!

Schreit, schreit und denkt daran, wie gut Ihr es habt, ihr, die im Stadion sein dürft! Schreit für die Draussengebliebenen mit!
bundesliga.de: Truller ist hippelig, Truller ist hippelig! 😉
Mit einem Heimsieg gegen Hannover 96 könnte der FC St. Pauli den Aufstieg klar machen – falls Greuther Fürth nicht gegen Borussia Mönchengladbach gewinnt. Wir sprachen mit dem Hamburger Urgestein André Trulsen über die Planungen zur Aufstiegsfeier.


bundesliga.de: André Trulsen, wenn man momentan die Zeitungen aufschlägt, kann man eigentlich nur eines lesen: Der FC St. Pauli steigt auf. Wie geht Ihr mit dem Druck um? André Trulsen: „Das empfinde ich als positiven Druck. Wir werden uns, wie in den letzten Spielen auch schon, auf den nächsten Gegner konzentrieren und unser Spiel durchziehen. Am Millerntor werden uns die Zuschauer sicherlich nach vorne treiben. Wir müssen Druck ausüben, Torchancen herausarbeiten und diese eiskalt nutzen. Dann sieht es gut aus.“ Ich habe am Ende letzter Saison [nach dem Nichtabstieg in letzter Sekunde] in einem Artikel folgendes gelesen. Trulsen: „Jetzt saufen wir den Kiez leer.“ Was passiert denn eventuell am Sonntag nach dem Spiel gegen Hannover? Trulsen: „Das war damals ein Tag der Entscheidung. Wenn das am Sonntag wieder der Fall sein sollte und wir den Aufstieg perfekt machen, dann ist der Kiez nicht zu halten. Es wird eine große Sause geben. Ob wir es schaffen, ihn leer zu trinken, weiß ich nicht, aber es wird mit Sicherheit einiges fließen.“ Ist denn schon was geplant? Trulsen: „Nein. Es ist ja die Jack Daniels Docks-Feier anberaumt, da würden wir uns sicher erst einmal einfinden. Aber wenn es erst einmal wie 1995 geschafft ist, dann ist natürlich der ganze Kiez auf den Beinen und da werden wir uns dann rumtümmeln.“ Wird es dieses Jahr vielleicht sogar noch heftiger als damals, weil es ziemlich unerwartet kommt? Trulsen: „Es ist natürlich unerwartet und ich mache auch schon den Fehler, zu euphorisch zu sein. Das will ich gar nicht, denn wir müssen uns auf den Gegner konzentrieren. Was nach dem Spiel los ist machen wir ganz spontan. Ich hoffe natürlich, dass wir richtig feiern können.“ Alles klar, ich danke Dir.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW