Was Pandafahrer wie mich verwirrt

Von Spaschnacker
Wenn ich gemächlich mit meinem oft unterschätzten italienischen Sportwagen über die Landstraßen düse, erlebe ich es immer wieder.

Irgendwann mache ich während der Fahrt in den Augenwinkeln einen Schatten aus, den ich wenig später als Vogel identifiziere. Oft sind es Spatzen, dann Meisen oder Stare, seltener dicke Tauben.

Sie fliegen nicht etwa einfach vorbei – wie aus dem Nichts kommen sie herangezischt, um wenige Meter vor meinem Auto, immerhin einem Fiat Panda, vorbeizuziehen und …

… wieder im Himmel oder nächsten Gebüsch zu verschwinden.

Je häufiger und riskanter diese Manöver wurden, um so mehr kam ich ins Grübeln. War es nur reiner Zufall? Oder verfolgen diese Viecher irgendeine seltsame Absicht? Eine meiner wohl wahrscheinlichsten Theorien: Bei diesen Vögeln handelt es sich ausnahmslos um Jungtiere, die nichts besseres zu tun haben, als leichtsinnige Mutproben zu machen.

Nachdem es für sie langweilig wurde, ihren Kot auf die Dächer von fahrenden Autos zu laden, entschlossen sie sich nämlich zu etwas Spannenderem: Welcher Vogel hat genügend Mumm im Gefieder, etwa zwei Meter vor einem Auto vorbeizufliegen, das mit 70 Sachen über die Straße brettert?

Obschon einige herbe Verluste an Federn und ab und an auch Jungtieren zu verzeichnen sind, scheint es den Wesen einen Höllenspaß zu machen.

Mittlerweile kann ich mir auch vorstellen, was die Vögel dann im Busch oder bei den Freunden im Himmel machen: Sie klopfen sich auf die nicht vorhandenen Schultern, wenn sie einmal wieder einen Mercedes Kombi gemeistert haben. Oder lachen über Anfänger, die sich gleich an Lkws versuchen und dann vom Fahrtwind unter die Zugmaschine gezogen werden.

Währenddessen scharen sich die Vogelweibchen (die jüngeren wohlgemeint), um Veteranen wie Frido, den Star, der sich beim Versuch, die aktuelle Porscheversion zu schaffen, den linken Flügel abriß. Nun aber die dicksten Würmer bekommt, ohne etwas tun zu müssen.

Tja, und was ist dann so toll, vor meinem Fiat vorbeizufliegen, habe ich mich gefragt? Ich kann es mir schon denken.

Das sind die noch jüngeren Vögel, die es ihren halbstarken Brüdern nachmachen wollen. Und um auch bei Zusammenstößen nicht gleich „von der Stange zu kippen“, entschieden sie sich für den Weg des geringsten Widerstandes: meinen Panda. Der dann in Geschichten, prahlerisch zu einem „großen, schwarzen Geländewagen“ mutiert, der mit bestimmt 150 Kilometern pro Stunde die Autobahn befuhr.

Das einzige, was mir da noch übrig bleibt, ist diesen Idioten einen Vo…, äh, mahnenden Finger zu zeigen…

Teilen

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Spiele

25.11.2023 13:00
Hansa Rostock
F.C. Hansa Rostock
01.12.2023 18:30
Vorstadt
Vorstadt
09.12.2023 20:30
Osnabrück
VfL Osnabrück
17.12.2023 13:30
Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC St. Pauli 16 30 - 14 16 32 WUWUU
2 Holstein Kiel 16 30 - 23 7 32 UWWWW
3 Vorstadt 16 31 - 22 9 28 WVWUV
4 SpVgg Greuther Fürth 16 25 - 18 7 28 WWWWU
5 Fortuna Düsseldorf 16 34 - 19 15 27 VVWWV
6 Hannover 96 16 30 - 20 10 24 WUUVU
7 Hertha BSC Berlin 16 33 - 26 7 24 UUUWW
8 SV 07 Elversberg 16 24 - 26 -2 24 VWWVV
9 SC Paderborn 07 16 25 - 28 -3 24 WVVWW
10 1. FC Nürnberg 16 24 - 31 -7 24 VWVVW
11 SV Wehen Wiesbaden 16 18 - 21 -3 21 WWVVV
12 1. FC Magdeburg 16 28 - 25 3 20 VVWWU
13 FC Schalke 04 16 29 - 33 -4 19 WVVWW
14 Karlsruher SC 16 27 - 28 -1 18 VUWUU
15 1. FC Kaiserslautern 16 27 - 34 -7 18 VVVVV
16 F.C. Hansa Rostock 16 17 - 25 -8 17 UWVUV
17 Eintracht Braunschweig 16 14 - 30 -16 11 VWVVW
18 VfL Osnabrück 16 15 - 38 -23 8 UVVVU