16.03.2002: Energie Cottbus – FC St.Pauli 4:0

Was war das denn?!? St.Pauli verliert völlig verdient gegen die keinesfalls überragenden Cottbusser mit 4:0 und war damit noch gut bedient. Was für eine Abwehr“arbeit“ ist das denn, wenn mehrfach 3 oder gar 4 St.Paulispieler in der Abwehr von einen einzelnen Stürmer gnadenlos überlaufen werden können, wenn da in keinster Weise etwas wie Gegenwehr zu erahnen ist? Wenn Bälle im eigenen Spielaufbau an der Strafraumlinie einfach lustlos vertändelt werden?! Warum durfte ein so „super“ aufspielender Gibbs länger wie 15 Minuten spielen?!
Willkommen in der Zweiten Liga, St.Pauli!

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

2 Kommentare

  1. Anonym
    So.., 17. März 2002
    Antworten

    In der Tat eine Demütigung. Aber das kommt davon, wenn man im Vorfeld immer noch auf Edes Nutten-Zitat rumreitet und Patsche im Fernsehen verkünden darf: „Die hauen wir weg“. Vielleicht hätte man den Gegner ernster nehmen und sich auf das Sportliche konzentrieren sollen. Hoffen wir auf Dortmund heute abend und darauf, daß wir nächste Woche unsere Chance nutzen werden. Angesichts des gestrigen Spiels sehe ich jedoch schwarz für die Klassenerhaltsschale.

  2. Anonym
    Mo.., 25. März 2002
    Antworten

    wir schaffen es egal wie! Mit oder ohne Schiris Hilfe!!!
    Immerhin ist der Fußballgott (noch?) auf unserer Seite: THOMAS MEGGLE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 29 83 - 29 54 69 VUWWU
2 Bayer 04 Leverkusen 29 63 - 34 29 63 VWWWU
3 Eintracht Frankfurt 29 58 - 42 16 51 VWWVW
4 Rasenballsport Leipzig 29 46 - 37 9 48 UWVWW
5 1. FSV Mainz 05 29 46 - 33 13 46 WUVUV
6 SC Freiburg 29 40 - 45 -5 45 UUVVW
7 Borussia Mönchengladbach 29 46 - 43 3 44 VWWUV
8 Borussia Dortmund 29 54 - 45 9 42 VVWWU
9 SV Werder Bremen 29 47 - 54 -7 42 WVWWW
10 FC Augsburg 29 33 - 40 -7 42 WWUVW
11 VfB Stuttgart 29 52 - 46 6 40 UVVWV
12 VfL Wolfsburg 29 51 - 45 6 38 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 29 26 - 40 -14 34 WUWWU
14 TSG 1899 Hoffenheim 29 36 - 52 -16 30 UVUVW
15 FC St. Pauli 29 25 - 35 -10 29 UWVUW
16 1. FC Heidenheim 29 32 - 56 -24 22 UWWVV
17 VfL Bochum 1848 29 29 - 61 -32 20 WVVVV
18 Holstein Kiel 29 40 - 70 -30 18 UVVUV