23.08.2002: VfB Lübeck – „FC St.Pauli“ 6:0

Juchuh, St.Pauli bemüht sich weiter um das Erreichen einer dreistelligen Tordifferenz bis zum Saisonende!

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

3 Kommentare

  1. Anonym
    Sa.., 24. August 2002
    Antworten

    jaja, so schnell geht dat: aus sankt pauli wird schiessbude pauli, aus der 1liga ganz schnell die 3. und aus dem weltpokalsiegerbesieger die lachnummer der nation…
    hab langsam die schnauze so was von voll!
    gut finde ich uebriegens, dass du das fc st. pauli oben in gensefuesschen gepackt hast, den der trostlose haufen kann sich nicht mehr st.pauli nennen!

  2. Anonym
    Sa.., 24. August 2002
    Antworten

    So Leute ich streiche die segel. 12 Jahre dauerkarte gehen zu Ende.
    Gegen Lübeck war es das letzte Spiel für mich. Ich bin Vater geworden und werde mir nicht meine Zeit mit diesen Schwachmaten auf dem Grün teilen.
    St. Pauli R.I.P

    thomas

  3. Anonym
    So.., 25. August 2002
    Antworten

    Ich habe so ETWAS noch noch nie gesehen und werde mir das so schnell nicht wieder antun.Eine Blamage füe das WORT Fußball.
    Ich habe mich wirklich geschämt ein Mitglied dieses Vereins zu sein.
    Didi vermisse ich,denn nun hat man gesehen wer da hätte entlassen werden müssen,nämlich diese Hobbygriller.

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

17.05.2025 15:30
VfL Bochum
VfL Bochum 1848

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW