Lorbeer – St.Pauli 1:10

Leider war das Spiel für Lorbeer ungefähr 60 Sekunden zu lang, so daß es dann letztlich doch zweistellig wurde. Aber die Tordifferenz blieb dank eines recht gut herausgespielten Rothenburgsorter Treffer dann wenigstens einstellig.
Randerscheinungen dieses Spieles:

  • Als der Schiedsrichter Mitte der 2. Halbzeit sowohl die Gelbe Karte als auch die Trillerpfeife verlor, zeigte ein St.Paulispieler diesem zunächst die Gelbe Karte, und pfiff anschließend das Spiel wieder an. 😉
  • Obwohl das Spiel vermutlich mit 1.000 Zuschauern ausverkauft war, war doch noch reichlichst Freiraum. Da hätten problemlos auch 2.000 Zuschauer reingepasst. Warum das Bezirksamt die Zuschauerkapazität auf 1.000 begrenzte, ist mir nicht ganz klar…
  • Schön ironischer Kommentar der Stadionzeitung („Das Lorbeerblatt“) auf der Titelseite: „Ausgabe 1 (und wahrscheinlich Einzige)„. 😉
  • Respekt an die Spieler von Lorbeer. Wirkten die in den ersten 10 Minuten noch ein wenig gehemmt, fanden sie im Laufe des Spieles dann doch deutlich besser ins Spiel. Klar stand das Spiel nie auf der Kippe, aber es gab doch den ein oder anderen bissigen Zweikampf, hat also Spaß gemacht, dem Spiel so nah an der Aussenlinie beizuwohnen.
  • St. Pauli erhielt einen Elfmeter – welcher jedoch erst im Nachschuss verwandelt wurde. Der Torwart von Rothenburgsort konnte leider nur abklatschen. Schade, wäre ihm zu gönnen gewesen, dass er den dann auch festhalten hätte können, wenn er ihn schon zu fassen kriegt.
  • St. Pauli hat jedoch auch zweimal einen Lattentreffer fabriziert…
  • Dieses Mal war das Bier kalt, die Wurst dafür aber auch heiß, also schonmal `ne Verbesserung gegenüber dem Testspiel gegen Lokomotive Sofia am Millerntor, als beides kalt war…

Insgesamt kann man wohl summieren, dass der BezirksKreisligist sich wirklich achtbar geschlagen hat, und der organisatorischen Aufgabe gewachsen war. Über die Musikauswahl hüllen wir aber besser mal das Schweigen, „Ha ho he, Fussball ist unser Leben“ hätte irgendwie nicht sein müssen – andererseits gehören solche Lieder aber auch irgendwie zum Oddsetpokal und der Tingeltour zu irgendwelchen kleinen Vereinen dazu, und ohne eine derartige Berieselung würde einem dann ja auch wieder das Oddsetpokalfeeling fehlen und das Ganze mehr wie ein Testspiel wirken… 🙂

Während ich diesen Bericht schrieb, dopte mich „Rage (Harri Blom)-Dawn

Zuschauerzahl und das sonstige Gedöns reiche ich dann bei Gelegenheit nach…
Tore: 0:1 Sulentic (4.), 0:2 Luz (10.), 0:3 Morena (14.), 0:4 Ansorge (29., FE), 0:5 Luz (34.), 0:6 Morena (39.), 0:7 Shubitidze (53.), 0:8 Adrion (61.), 0:9 Arifi (71.), 1:9 Kreft (86.), 1:10 Sulentic (90.). Zuschauer: 1.000 (Ausverkauft), SR: Bodenstein (Horner TV)

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 30 87 - 29 58 72 UWWUW
2 Bayer 04 Leverkusen 30 64 - 35 29 64 WWWUU
3 Eintracht Frankfurt 30 58 - 42 16 52 WWVWU
4 Rasenballsport Leipzig 30 47 - 38 9 49 WVWWU
5 SC Freiburg 30 43 - 47 -4 48 UVVWW
6 1. FSV Mainz 05 30 48 - 35 13 47 UVUVU
7 Borussia Dortmund 30 57 - 47 10 45 VWWUW
8 SV Werder Bremen 30 48 - 54 -6 45 VWWWW
9 Borussia Mönchengladbach 30 48 - 46 2 44 WWUVV
10 FC Augsburg 30 33 - 40 -7 43 WUVWU
11 VfB Stuttgart 30 56 - 50 6 41 VVWVU
12 VfL Wolfsburg 30 53 - 47 6 39 VVVVU
13 1. FC Union Berlin 30 30 - 44 -14 35 UWWUU
14 FC St. Pauli 30 26 - 36 -10 30 WVUWU
15 TSG 1899 Hoffenheim 30 38 - 55 -17 30 VUVWV
16 1. FC Heidenheim 30 32 - 60 -28 22 WWVVV
17 VfL Bochum 1848 30 29 - 62 -33 20 VVVVV
18 Holstein Kiel 30 41 - 71 -30 19 VVUVU