Freitag finale Entscheidung zur Öffnung der Gegengerade

Die Gegengerade wächst und wächst. Die Bauarbeiten sind mehr als voll im Zeitplan. Diese Woche entscheidet sich nun, ob die angestrebte Teilnutzung zum ersten Heimspiel des FC St. Pauli gegen den FC Ingolstadt am kommenden Sonnabend (Anstoß 15.30 Uhr) möglich sein wird.

Vorher stehen noch behördliche und statische Prüfungen aus. Die finale Entscheidung für oder wider einer Teilnutzung von 4.000 Stehplätzen kann erst am Freitag, einen Tag vor dem Spiel, gefällt werden.

Der Verein hatte im Vorfeld der Saisonplanung bereits bei der Deutschen Fußball Liga den Wunsch hinterlegt, die ersten beiden Saisonspiele auswärts austragen zu können, um zu vermeiden, eventuell vor einer leeren Gegengerade spielen zu müssen.

Unabhängig vom Ausgang der Prüfungen u.a. durch die Behörden haben Dauerkarteninhaber der Gegengerade (Stehplatz) ab Mittwoch (8.8.) um 10 Uhr die Möglichkeit gegen Vorlage ihrer Karte – diese wird abgeknipst – am Kartencenter des Millerntor-Stadions ein Ticket für die Stehplatzbereiche der Nord- bzw. der Südtribüne zu bekommen. Sobald dieses Kontingent von 2.000 Tickets ausgeschöpft ist, informieren wir darüber, dass kein Umtausch mehr möglich ist.

Die 4.000 Dauerkartenbesitzer, die kein Ersatzticket für die Partie bekommen können und im Fall einer Nichtöffnung der Gegengeraden auch nicht die Möglichkeit haben, das Spiel im Stadion zu verfolgen, erhalten in der nächsten Saison einen um ein Spiel vergünstigten Dauerkartenpreis.

Sollte die Gegengerade zum Teil geöffnet werden, werden die 4.000 Besucher gebeten, kein Konfetti oder ähnliches zu werfen, da die anschließend notwendige Reinigung, den Baufortgang zeitlich verzögern würde. Für die Anhänger auf der Gegengerade würde zu diesem Spiel aufgrund der Bausituation auch noch kein vollumfängliches Angebot an Speisen und Getränken vorhanden sein. Auch die sanitären Einrichtungen würden als Provisorium in einer überschaubaren Anzahl abgebildet werden müssen. Sowohl die Catering-Stände als auch die Toiletten würden sich zu diesem Spiel ausschließlich in den Mundlöchern im nördlichen Bereich der Gegengerade befinden. Zudem müssten sich die Besucher auf längere Wartezeiten beim Eingang einstellen, da die Zuwegung zur Gegengerade durch den Innenraum über die Eingänge Nord/Domwache und den südlichen Eingang der Gegengerade erfolgen würde.

Die Öffnung des Stadions würde im Fall der Teilnutzung der Gegengerade zum ersten Heimspiel der Saison (Anstoß, 15.30 Uhr) bereits um 13.30 Uhr erfolgen. Die Ballsäle werden um 14 Uhr geöffnet.

Aufgrund des hohen organisatorischen Aufwandes und der Kürze der Zeit, ist es für nur möglich, die Karten im Kartencenter umzutauschen. Umtauschwünsche per Mail, Fax oder Telefon sowie sonstige Nachfragen können leider nicht bearbeitet werden. Wir bitten um Euer Verständnis.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

01.03.2025 15:30
Dortmund
Borussia Dortmund
08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 26 75 - 24 51 62 UWWVU
2 Bayer 04 Leverkusen 26 59 - 33 26 56 UWWVW
3 1. FSV Mainz 05 26 44 - 27 17 45 WWWWU
4 Eintracht Frankfurt 26 54 - 40 14 45 WVVVW
5 Rasenballsport Leipzig 26 40 - 33 7 42 UUVUW
6 SC Freiburg 26 36 - 38 -2 42 WWUUU
7 Borussia Mönchengladbach 26 43 - 40 3 40 WVWVW
8 VfL Wolfsburg 26 49 - 40 9 38 WUWUV
9 FC Augsburg 26 29 - 35 -6 38 UWUWW
10 VfB Stuttgart 26 47 - 43 4 37 VUVUV
11 Borussia Dortmund 26 45 - 41 4 35 VWWVV
12 SV Werder Bremen 26 40 - 53 -13 33 VVVWV
13 1. FC Union Berlin 26 23 - 39 -16 27 VVVWU
14 TSG 1899 Hoffenheim 26 32 - 48 -16 26 WUWUV
15 FC St. Pauli 26 20 - 30 -10 25 VVVUW
16 VfL Bochum 1848 26 27 - 52 -25 20 WUVWV
17 1. FC Heidenheim 26 31 - 52 -21 19 VUVUW
18 Holstein Kiel 26 38 - 64 -26 17 VVWUV