11. Oktober 2014: BOLLzen am Millerntor – Abschiedsspiel für Boll

In der bewegten und bewegenden Geschichte des FC St. Pauli ist die Liste an herausragenden Persönlichkeiten ebenso lang wie bunt. In der Frage, welche dabei gemäß ihres Wirkens zu den nachhaltigeren gehören, dürfte Fabian Boll sicher sehr weit oben stehen. Der defensive Mittelfeldspieler, seit 2002 in Diensten des Kiezclubs, überzeugte während seiner aktiven Laufbahn auf und abseits des Platzes auch durch Worte, aber noch viel mehr durch Taten. Diesem Credo folgt der gelernte Kriminaloberkommissar nun auch in seinem Finale, das bezeichnenderweise unter dem Motto steht: FÜR IMMER MIT DIR.

Gemeinsam mit namhaften Weggefährten wird Boll als Kapitän der Höllenhunde – mit dieser Bezeichnung schickte Holger Stanislawski seinerzeit als Trainer die Mannschaft auf das Feld – am 11. Oktober 2014 um 15.30h im Millerntor-Stadion gegen die Profis des FC St. Pauli antreten.
Tickets zwischen 9,- € und 30,- € können ab Samstag (09.08.2014 ab 10 Uhr) online bestellt sowie direkt am Kartencenter oder an diversen Vorverkaufsstellen gekauft werden. Ab Montag (11.08.) können die Karten auch telefonisch erworben werden.

Der Erlös kommt komplett sozialen Zwecken – unter anderem KIEZHELDEN, der sozialen Seite des FC St. Pauli – und WEISSER RING e.V. zu Gute.

Übersicht Team Höllenhunde
Benedikt Pliquett – Patrik Borger – Sebastian Boll – Andre Trulsen – Florian Lechner – Marcel Eger – Moritz Volz – Ian Joy – Christopher Dobirr – Fabio Morena – Björn Brunnemann – Hauke Brückner – Michel Mazingu-Dinzey – Filip Trojan – Marvin Braun – Rouwen Hennings – Florian Bruns – Alexander Wendt – Marius Ebbers – Thomas Meggle – Ralph Gunesch – Timo Schultz – Charles Takyi – Alexander Ludwig – Felix Luz – Deniz Naki – Carsten Rothenbach – Morike Sako – Olufemi Smith – Robert Palikuca – Fabian Boll
Trainer: Holger Stanislawski, Andreas Bergmann, Klaus-Peter Nemet
BOLLzen

Teilen

3 Kommentare

  1. BOLLzeneindrücke – alles nur ein grosser Eventmist?

    Ich habe da im Nachhinein ein leicht gespaltenes Verhältnis zu… und fand Fabian Boll sein letztes Spiel deutlich schöner als das gestern. Emotionaler. WürdeVOLLER. Ich hatte das im Vorfeld nicht mehr verfolgt, weil ich irgendwann von den tägliche…

  2. BOLLzen erlöst 75.000 EUR (edit: 80.641,37)

    Das Abschiedsspiel für Fabian Boll am vergangenen Samstag war ein in jeder Hinsicht großartiger Erfolg, nicht nur wegen des begeisternden Geschehens auf dem Platz und des in der Höhe etwas überraschenden 5:1-Sieges der Höllenhunde gegen die Profis des…

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Spiele

27.08.2023 13:30
Magdeburg
1. FC Magdeburg
01.09.2023 18:30
Braunschweig
Eintracht Braunschweig
17.09.2023 13:30
Holstein
Holstein Kiel
23.09.2023 20:30
Schalke
FC Schalke 04
30.09.2023 20:30
Hertha BSC
Hertha BSC Berlin

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 Fortuna Düsseldorf 7 14 - 5 9 14 VWWWU
2 FC St. Pauli 7 11 - 4 7 13 UUUWW
3 Vorstadt 7 15 - 9 6 13 WWWVV
4 1. FC Kaiserslautern 7 13 - 11 2 13 WWWUW
5 Hannover 96 7 17 - 8 9 12 WVWWU
6 1. FC Magdeburg 7 17 - 13 4 12 WUWVU
7 Holstein Kiel 7 12 - 14 -2 12 VWWVV
8 SV 07 Elversberg 7 10 - 13 -3 10 VVWWW
9 Hertha BSC Berlin 7 15 - 13 2 9 VWVWW
10 1. FC Nürnberg 7 11 - 13 -2 9 WWVUU
11 F.C. Hansa Rostock 7 9 - 12 -3 9 VWVVV
12 Karlsruher SC 7 12 - 13 -1 8 VWVUV
13 SpVgg Greuther Fürth 7 12 - 14 -2 8 UVVUW
14 SV Wehen Wiesbaden 7 6 - 8 -2 8 WVUVV
15 SC Paderborn 07 7 8 - 13 -5 8 WVVWU
16 FC Schalke 04 7 12 - 15 -3 7 VVUWV
17 Eintracht Braunschweig 7 5 - 11 -6 5 WVUVU
18 VfL Osnabrück 7 8 - 18 -10 4 VVVVW