Infos zu Saison- und Tageskarten sowie zum Nordtribünenneubau

Am Samstag, 02. August 2014 startet der FC St. Pauli um 15:30 Uhr zuhause gegen Felgenralles Ingolstädter in die Saison 2014/15. Direkt nach diesem Spiel wird mit dem Neubau der Nordkurve begonnen, nachdem nun die letzten Zusagen gegeben wurden. Dieser Umbau wird natürlich sowohl für Karteninhaber, als auch für Personen, welche noch kein Ticket haben, zu gewissen Änderungen führen. Zunächst einmal: zum ersten Heimspiel wird es keine Saisonkarten geben. Der Verkauf von Einzelkarten für dieses Spiel startet für Mitglieder am kommenden Montag (07.07.), für alle sonstigen am darauf folgenden Mittwoch, weitere Infos dazu auf der offiziellen Seite. Beim nächsten Heimspiel beginnt dann das fleißige Stühlerücken und „Hier stehe ich schon immer…“ – „Jetzt aber nicht mehr!“ – Wechselspielchen.

Flagge mit weißem Herz auf braunem Grund. Nordsupprt FC St. Pauli, Nordkurve Millerntor-Stadion
Fotoausschnitt von ipernity.com/doc/kiezkicker/5767051
Infos zum Umbau Nord (auch für Haupttribüne H2 und H3 wichtig):
Nach den notwendigen Zusagen sieht die Planung vor, mit dem Umbau nach dem Spiel gegen Ingolstadt zu beginnen. Das bedeutet, dass alle Dauerkarteninhaber der Nord- und Haupttribüne beim ersten Spiel ihre alten Plätze nutzen können. Nach dem Spiel beginnt die Umsetzung der Dauerkarteninhaber mit einem Sitzplatz auf der Nordtribüne sowie einem Sitzplatz in den Blöcken H2 und H3 der Haupttribüne. Alle Infos hierzu gibt es noch mal gesondert und alle betroffenen DK-Inhaber werden in den nächsten Tagen persönlich angeschrieben. Alle Dauerkarteninhaber mit einem Stehplatz Nord müssen die Karte nicht tauschen. Sie erhalten mit Ihrer Dauerkarte Zugang zum Stehplatzbereich der Gegengeraden im Block E.

Infos zu Saisonkarten
Es wird in diesem Jahr im Vergleich zur letzten Saison nur ein eingeschränktes Angebot an Saisonkarten geben. Und zwar werden Mitglieder ab dem zweiten Spiel die Möglichkeit haben, sich eine Saisonkarte Stehplatz Gegengerade kaufen zu können. Alle Informationen hierzu werden ebenfalls noch gesondert bekannt gegeben. Zum ersten Spiel gibt es entsprechend keine Saisonkarten.

Infos zu Tageskarten
Wie oben bereits geschrieben, gelangen zunächst am 07.07. (Mitglieder) und ab dem 09.07. (freier Verkauf) Tageskarten für das erste Spiel gegen Ingolstadt (1.8. bis 4.8.) in den Verkauf. Informationen zur Kartenvergabe für das zweite Spiel gegen den SV Sandhausen und ggf. weitere wird es erst nach dem Spiel gegen Ingolstadt geben. Es ist allerdings schon jetzt abzusehen, dass es während der Umbauphase nur ein minimales Kartenkontingent geben kann.

Infos zum Nordkurven – Neubau
Die Dauer des Umbaus der Nordtribüne kann noch nicht genau genannt werden. Wir hoffen aber, dass die Plätze der neuen Tribüne so schnell wie möglich genutzt werden können und sich die Kartensituation wieder entspannt. Bis dahin bitten wir um Verständnis, dass es nur ein eingeschränktes Kartenkontingent gibt und wir leider nicht alle Kartenwünsche berücksichtigen können. Zudem bitten wir schon vorab um Verständnis für etwaige Umstände, die ein Umbau mit sich bringt. Besonders möchten wir hier die Dauerkarteninhabern der Blöcke H2 und H3 erwähnen, die im Rahmen der Stadionrekonstruktion zwei Mal auf andere Plätze ausweichen müssen. An dieser Stelle möchten wir uns schon jetzt entsprechend bei ihnen für Verständnis und Mithilfe bedanken.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW