Schlagwort: Fernsehen

So.., 26. August 2001 / Berichte

Das Ergebnis sagt eigentlich schon alles aus, und da ich nicht da war, sage ich besser auch nichts weiteres. Andererseits kann man jetzt nichts mehr verschweigen, und die bisher in der Liga gezeigten Leistungen auf „zu starke Gegner“ abschieben- wenn die sich nicht gehörig zu steigern in der Lage sind, wird es keinen Abstiegskampf in der Liga mehr geben- denn der Abstieg wird dann recht bald unterschriftsreif auf dem Tisch liegen.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 10. Juli 2001 / Offizielles

Pressemitteilung bzw. Stellungnahme des Fanladen St.Pauli 10. Juli 2001. Am Montag morgen verunglückte Nils Müller auf tragische Weise im Millerntor-Stadion. Der Fanladen St.Pauli und alle Fans des FC St.Pauli trauern um ihn, der ein langjähriger Begleiter des Fanladens und des FC St.Pauli war. Wir haben einen guten Freund verloren. Mit unseren Gedanken sind wir bei ihm, seinen Angehörigen und allen die ihn kannten.
Doch das ist scheinbar der Boulevard-Presse rund um Zeitungen (besonders BILD und Morgenpost) und Fernsehen (HH1, N3, SAT1 (Regional), RTL (Explosiv)) noch nicht tragisch genug.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mo.., 9. Juli 2001 / Kolumne

In was für einer Scheisswelt leben wir eigentlich, dass der Todessturz eines Menschen in allen „Nachrichten“sendungen in Farbe und Zeitlupe wiederholt abgespielt werden muss? Angeblich soll es in Deutschland einen Pressekodex geben, der zum Thema Freitod folgende Aussage enthält: „Richtlinie 8.4 – Selbsttötung
Die Berichterstattung über Selbsttötung gebietet Zurückhaltung.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW