Datenschutz und Cookies: Diese Webseite verwendet einige Cookies und speichert einige für die Benutzung erforderliche Daten. Welche genau und weshalb erkläre ich hier:
Datenschutz auf kiezkicker.de
So, gestern ist in Deutschland Google Street View online gegangen, und neben der Köhlbrandbrücke ist beispielsweise auch das Millerntorstadion bereits zu besuchen. Die Aufnahme vom Millerntor muß irgendwann die letzten Wochen entstanden sein, die Kindertagesstätte in der neuen Südkurve sieht zumindest schon änlich dem jetzigen Zustand aus.
Weitere Stadien: google.de/intl/de/help/maps/streetview/gallery/index.html#fuballstadien.
Foto: Selim SudheimerZur Zeit kümmere ich mich vornehmlich um die Aktualisierung der Spieler-Portraitseiten. Hierfür geht erstmal ein großes Dankeschön an Selim Sudheimer, welcher mir die hierfür erforderlichen Portraitfotos sowie das Mannschaftsfoto zur Verfügung stellte.
Ich denke, bis ich damit durch bin, wird noch eine gewisse Zeit vergehen, da ich mir die Daten von diversesten Quellen für jeden Spieler zusammensuchen muß, aber die diesjährige Mannschaft hat es sich einfach verdient, hier auf meiner Seite wieder mal etwas ausführlicher portraitiert zu werden, und entsprechend werde ich mir da die Zeit für nehmen (müssen/wollen).
Viva Erste Bundesliga, Viva FC St. Pauli! Schön, dass das wieder zusammengehört…
Gerade auf der Stadionbaucam gesehen: Die ersten Fertigbauteile der neuen Haupttribüne stehen bereits! 🙂 Eine Fotogalerie und einen kleinen Bericht dazu gibt es auf fcstpauli.com, und ich werde auch die Tage mal schauen, ob ich nicht ein paar Bilder davon einfangen kann…
Im Anschluss an das Heimspiel gegen Cottbus (25.10., 13.30 Uhr, ausverkauft) wird es ein ganz besonderes Fotoshooting im Millerntor-Stadion geben. Aufgrund des bevorstehenden Abrisses der Haupttribüne werden nach dem Abpfiff die beiden Fotografen Susanne Katzenberg und Oliver Tamm Fans und Tribüne in Bildern festhalten.
Daher bitten wir alle Zuschauer auf der Haupttribüne am Sonntag nach dem Spielende noch auf ihren Plätzen zu bleiben und so für eine dem Anlass entsprechende Abschiedsatmosphäre zu sorgen.
Idealerweise bringen die Fans an diesem Tag verstärkt Fanutensilien mit zum Stadionbesuch.
FC St. Pauli - MSV Duisburg 2:2
Ein absolut denkwürdiges Spiel. St. Pauli mit dem besten Saisonstart seit langem, bisher mit zwei Siegen in die Saison gestartet, von Anfang an engagiert.
Gleiches galt für die Zuschauer, die eine Gänsehautathmosphäre beim YNWA verbreiteten (Video aus Südsteh (und ja, man kann einen Schal hochhalten und gleichzeitig filmen, auch wenn es dann ein wenig wackelt) oder von ganz oben, von den Business- Seats: beta.twiddeo.com/291f)
Die Fotos befinden sich auf stpaulianer.de
Und zum Spiel schreibe ich jetzt doch nichts, ausser, dass es einen riesigen Spaß gemacht hat und ich es klasse finde, dass das Team nie aufzustecken scheint, auch nicht in Unterzahl. Das war letzte Saison noch ganz anders… Aber dieser Schiedsrichter (Deniz Aytekin aus Oberasbach) war ja wohl mal echt total überfordert… was der für eine Grütze zusammengepfiffen hat, ich hatte das Gefühl, der wollte bloß alle fünf Minuten groß auf Sky zu sehen sein?!
Und die Duisburger werden mir auch zukünftig nicht symphatischer sein. Scheiß Schauspieltruppe…
22.08.2009 13:00 Uhr, 22.554 Zuschauer FC St. Pauli
Hain – Rothenbach, Morena, Thorandt, Drobo-Ampem – Boll, Matth. Lehmann – F. Bruns, Takyi, Naki – Ebbers Einwechslungen: 76. Schultz für Ebbers, 79. Hennings für F. Bruns, 85. Sako für Naki Gelbe Karten: F. Bruns (1. Gelbe Karte) Gelb-Rot: Takyi (36.)
MSV Duisburg
Starke – Korzynietz, Schlicke, Fahrenhorst, Veigneau – Yankov, Bodzek, Tararache – Tiffert – Kouemaha, S. Wagner Einwechslungen: 46. Caiuby für Tararache, 64. Grlic für Bodzek, 77. Ede für Kouemaha Gelbe Karten: Bodzek (1. Gelbe Karte), Korzynietz (1.), Caiuby (1.), Tiffert (2.)
1:0 F. Bruns (13., Foulelfmeter, Linksschuss, Naki) 1:1 Kouemaha (16., Kopfball, Tiffert) 2:1 Takyi (27., Rechtsschuss, F. Bruns) 2:2 S. Wagner (59., Linksschuss, Caiuby)
Der Übersteiger hat in Zusammenhang mit der von USP produzierten „Südkurve“ ein Statement zu den Medienberichten über den Unfall in Aachen herausgebracht, dem ich mich vollumfänglich anschließen kann.
Aus diesem Grund „spiegel“ ich das entsprechende PDF also einfach mal hier, da sicherlich nicht alle ein Exemplar dieser in 5000er- Auflage gedruckten Sonderausgabe erhalten werden und ich es ohnehin nicht besser hätte formulieren können: Südkurve-/ Übersteiger- Sonderausgabe. Falls es jemand nicht als PDF mag, gibts das ganze auch noch in bildlicher Form (schätzungsweise aber dann zu kleine Schrift, da Bilder skaliert wurden):