Schlagwort: Polizei

Fr.., 1. September 2023 / Termine
Do.., 7. April 2022 / Politik

(Am Ende verlinke ich euch einige weitere Stellungnahmen anderer Fans und Organisationen. Update 07.04.2022, 14:55 Uhr: Stellungnahme Fanladen)

Beim Auswärtsspiel des FC St. Pauli beim F.C. Hansa Rostock (2.4.) ist es während der Halbzeit und nach dem Abpfiff zu heftigen Angriffen und polizeilichem Vorgehen gegen unsere ​mitgereisten Fans gekommen. Der FCSP hat zur internen Aufarbeitung zusammen mit dem Fanladen und der Brau​n-Weissen Hilfe erste Erlebnisberichte gesichtet, ausgewertet und notwendige Fakten zusammengetragen.

Der FC St. Pauli zeigt sich von den Vorfällen, die sich am Sonnabend und in der Nacht in Rostock zugetragen haben, zutiefst betroffen. Wir haben die ersten uns zugetragenen Berichte gelesen und sind erschüttert über das, was sich während und im Nachgang unseres Auswärtsspiels zugetragen hat. Der Umgang mit Gästefans ist absolut inakzeptabel und verantwortungslos gewesen. Wir sprechen hier von einem Organisationsversagen auf ganzer Linie.

Teilen
Mo.., 6. Dezember 2021 / Museum, Politik

Update 14.12.: Die Veranstaltung wird durch das Museum auch online live auf youtube gestreamt. Am 16.12.2021 um 19 Uhr (Einlass ab 18:15 Uhr) lädt die Braun-Weiße Hilfe zu einer Infoveranstaltung mit Aiko Kempen ins St. Pauli-Museum unter der Gegengerade des Millerntor-Stadions ein. Wenn das Unsagbare sagbar wird, wenn Worte zu Taten führen und wenn die Sicherheit durch die bedroht ist, die sie „herstellen“ sollen. Aiko Kempen liefert eine kritische Bestandsaufnahme über den Zustand der Polizei. Thema wird die deutsche Polizei und ihr Rassismusproblem sein. Immer wieder werden innerhalb der Polizei rechte Netzwerke aufgedeckt, die im Folgenden dann jeweils als „Einzelfälle“ dargestellt werden. Die Veranstaltung wird als 2G-Veranstaltung durchgeführt. Bitte schützt euch und andere und macht vorher und nachher auch noch einen Schnelltest. Eintritt gegen Spende.

Teilen
Sa.., 11. Januar 2020 / Politik
Mo.., 9. Dezember 2019 / Politik

Sorry. Im Titel stand leider der 20.12. als Veranstaltungstag. Ich hoffe, ihr habt im Fließtext bemerkt, dass es 10.12. hätte heißen müssen. ;-(
Mindestens 183 Menschen sind allein zwischen 1990 und 2017 durch rechte Gewalttaten ums Leben gekommen. Auch der NSU-Prozess hat es nicht vermocht die Verbrechen des NSU und seines Netzwerks an Unterstützer*innen hinreichend aufzuklären. Ein Jahr nach Ende des Prozesses verlangt die Initiative für die Aufklärung des Mordes an Süleyman Tasköprü endlich die Forderungen der Betroffenen ernst zu nehmen.
DIE NSU-MONOLOGE – Die „NSU-Monologe“ der Bühne für Menschenrechte erzählen als dokumentarisches wortgetreues Theater von den jahrelangen Kämpfen dreier Familien der Opfer des NSU um Wahrheit und Aufklärung. Auf der Bühne erleben wir die Geschichten von Elif Kubasık, Adile Simsek und Ismail Yozgat. Das Stück wird in deutsch mit türkischen und englischen Untertiteln aufgeführt.

Wann: 10.12.2019 ab 19:00 Uhr. Der Einlass erfolgt bereits ab 18:15 Uhr, die Zahl der Sitzplätze ist begrenzt.
Wo: Ballsaal in der Südkurve des Millerntor-Stadions. Harald-Stender-Platz 1, 20259 Hamburg. Der Zugang ist barrierefrei.
Mit: Elisabeth Pleß, Idil Üner, Barıs Tangobay, Selen Eriçok und Jonas Beckmann (Cello)
Wie: Eintritt gegen Spende

Teilen
Mi.., 15. Mai 2019 / Fanräume, Politik

Spiele

21.12.2024 15:30
Stuttgart
VfB Stuttgart
11.01.2025 15:30
Frankfurt
Eintracht Frankfurt
15.01.2025 18:30
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
18.01.2025 15:30
Heidenheim
1. FC Heidenheim
26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 16 48 - 13 35 39 UWVWW
2 Bayer 04 Leverkusen 17 41 - 23 18 38 WWWWW
3 Eintracht Frankfurt 17 40 - 24 16 33 UVVWW
4 Rasenballsport Leipzig 16 27 - 22 5 30 VWWVW
5 1. FSV Mainz 05 17 30 - 20 10 28 VWWWV
6 VfL Wolfsburg 17 38 - 29 9 27 WVVWW
7 SC Freiburg 17 25 - 30 -5 27 UWVWV
8 VfB Stuttgart 16 30 - 25 5 26 UWWVW
9 Borussia Dortmund 17 32 - 29 3 25 UUWVV
10 SV Werder Bremen 16 28 - 29 -1 25 UWWWV
11 Borussia Mönchengladbach 17 26 - 26 0 24 UWWVV
12 1. FC Union Berlin 16 13 - 22 -9 16 VVVVV
13 FC Augsburg 16 17 - 33 -16 16 WUVVV
14 TSG 1899 Hoffenheim 16 20 - 29 -9 14 VUUVV
15 FC St. Pauli 17 12 - 21 -9 14 VVWVV
16 1. FC Heidenheim 16 20 - 33 -13 13 VVVVW
17 Holstein Kiel 17 25 - 43 -18 11 VVWVW
18 VfL Bochum 1848 17 15 - 36 -21 11 VWWVW