Personen, die sich bei der JHV in den Aufsichtsrat wählen lassen möchten

Vor kurzem hat der FC St. Pauli die Personen bekannt gegeben, die sich bei der nächsten Jahreshauptversammlung am 04.12.2018 in den Aufsichtsrat wählen lassen möchten. Die vom magischerfc.de haben sich dazu bereits ausgelassen, weswegen ich auf deren Bericht verweisen möchte.
Aktuelle Infos zur Aufsichtsrats-Wahl im Dezember
Am Dienstag (4.12., 19 Uhr) findet in den Messehallen (Halle B6) die ordentliche Mitgliederversammlung des FC St. Pauli statt, in diesem Jahr steht u.a. die Aufsichtsrats-Wahl an. Bis Dienstag (6.11.) gab es die Möglichkeit, sich für ein Amt im Aufsichtsrat zu bewerben. Insgesamt zwölf KandidatInnen haben sich für das satzungsgemäß siebenköpfige Gremium beworben. Darüber hinaus hat unser Partner Deutsche Bahn ein Angebot für Mitglieder, die zur Mitgliederversammlung anreisen wollen.

Hier alle KandidatInnen für ein Amt im Aufsichtsrat in der Übersicht (in alphabetischer Reihenfolge):
Stimmzettel mit vier Wahlvorschlägen, davon der dritte mit einem Kreuz versehen.

  • Günther Elling (72), Verwaltungsleiter i. R., Vereinsmitglied seit 2015, Abteilung: Fussball-Herren, aus Ihlow Kandidatur aus persönlichen Gründen zurückgezogen.
  • Sönke Goldbeck (41), Selbstständig, Wirtschaftsinformatiker, Vereinsmitglied seit 2001, Abteilung: AFM, Aufsichtsratsmitglied seit 2014, aus Hamburg
  • Helmut Grahli (67), Realschullehrer für Mathematik und Physik i. R., Vereinsmitglied seit 1999, Abteilung: AFM, aus Hamburg
  • Roger Hasenbein (60), Straßensozialarbeiter, Vereinsmitglied seit 1998, Abteilung: Fußball-Herren, Aufsichtsratsmitglied seit 2007, aus Hamburg
  • Günther Huesmann (70), freier Journalist, Vereinsmitglied seit 2007, Abteilung: AFM, aus Henstedt-Ulzburg
  • Karsten Meincke (59), Dipl.-Bibliothekar, Vereinsmitglied seit 1998, Abteilung: AFM, Aufsichtsratmitglied seit 2014, aus Hamburg
  • Andreas Nestler (65), Selbstständiger Bodenleger, Vereinsmitglied seit 2015, Abteilung: AFM, aus Hamburg Kandidatur aus persönlichen Gründen zurückgezogen.
  • Dr. Philippe Niebuhr (47), Selbständig, Vermögensverwalter, Vereinsmitglied seit 2003, Abteilung: AFM, aus Hamburg
  • Gerrit Onken (35), Rechtsanwalt, Vereinsmitglied seit 2006, Abteilung: AFM, Aufsichtsratsmitglied seit 2014, aus Hamburg
  • Dr. Kai Scharff (51), Steuerberater, Vereinsmitglied seit 2007, Abteilungen: Marathon und Fußball-Herren, Aufsichtsratsmitglied seit 2014, aus Hamburg
  • Henning Scherler (72), Diplom Verwaltungswirt i. R., Vereinsmitglied seit 2003, Abteilung: Fussball-Herren, aus Hamburg
  • Sandra Schwedler (38), Agile Coach, Vereinsmitglied seit 1997, Abteilungen: AFM / Handball, Aufsichtsratsmitglied seit 2014, aus Hamburg

Vor der Mitgliederversammlung haben alle FCSP-Mitglieder auf Einladung des Wahlauschusses die Möglichkeit, alle KandidatInnen kennenzulernen. Diese werden sich allen interessierten Mitgliedern am Dienstag (27.11.) ab 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr) im Ballsaal Süd vorstellen.

Alle Infos zur Mitgliederversammlung 2018 findet Ihr auch hier

Teilen

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Spiele

03.11.2023 18:30
SV Elversberg
SV 07 Elversberg
10.11.2023 18:30
Hannover
Hannover 96
25.11.2023 13:00
Hansa Rostock
F.C. Hansa Rostock
01.12.2023 18:30
Vorstadt
Vorstadt
09.12.2023 20:30
Osnabrück
VfL Osnabrück

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC St. Pauli 14 27 - 11 16 30 UWWUW
2 Vorstadt 14 28 - 18 10 27 WUWVW
3 Holstein Kiel 14 26 - 21 5 26 WVUWW
4 Fortuna Düsseldorf 14 29 - 18 11 24 WWVVW
5 SpVgg Greuther Fürth 14 23 - 17 6 24 VWWWW
6 SV 07 Elversberg 14 23 - 20 3 24 WWVWW
7 Hannover 96 14 28 - 17 11 23 WVWUU
8 SV Wehen Wiesbaden 14 15 - 15 0 21 WWWWV
9 1. FC Nürnberg 14 23 - 26 -3 21 WWVWV
10 Hertha BSC Berlin 14 26 - 24 2 18 VWUUU
11 1. FC Kaiserslautern 14 25 - 28 -3 18 VUVVV
12 SC Paderborn 07 14 22 - 27 -5 18 UVWVV
13 1. FC Magdeburg 14 23 - 23 0 16 VVVVW
14 Karlsruher SC 14 23 - 24 -1 16 WVVUW
15 F.C. Hansa Rostock 14 15 - 21 -6 16 VVUWV
16 FC Schalke 04 14 23 - 33 -10 13 VWWVV
17 Eintracht Braunschweig 14 11 - 28 -17 8 VVVWV
18 VfL Osnabrück 14 14 - 33 -19 7 VVUVV