29.07.2001: St.Pauli – Hertha BSC 0:0

[updated Mo, 16:30]

In einer überzeugenden Partie rang St.Pauli dem heimlichen Meisterschaftsanwärter Hertha BSC einen Punkt ab. Hertha konnte die in der Vorbereitung gezeigte Leistung nicht konservieren und bot weitestgehend Hausmannskost, während St.Pauli sich im Vergleich zum Saisoneröffnungsspiel gegen AEK Athen deutlich zu steigern vermochte und klasse gegenhielt.


Hertha redet von einem in dieser Saison realisierbaren internationalen Platz- einige gar von der möglichen Meisterschaft.
Wenn dem wirklich so sein soll, muß uns in keinster Weise Bange um St.Pauli sein. Einen Klassenunterschied, den man zwischen einem potentiellen „Abstiegskandidat Nr.1“ und einem Meisterschaftsfavoriten eigentlich hätte sehen müssen, ist mir jedenfalls nicht aufgefallen.

St.Pauli wirkte zudem zeitweilig deutlich entschlossener wie Hertha. Wenn man nur mal zusammenzählt, wie oft die Abwehrspieler von Hertha, in Ermangelung einer geeigneten Anspielstation, den Ball zum eigenen Torwart zurückspielen mussten, der dann mitunter ebenfalls keine Anspielstation mehr fand und den Ball vor den herantürmenden St.Paulianern auf die Tribünen hauen musste, wirkte die Mann- Raumdeckung, die St.Pauli fabrizierte, wirklich bundesligareif (um nicht zu sagen- eines Meisterschaftskandidaten würdig *g*).

Wirklich gefährlich vermochte Hertha jedenfalls nicht zu werden, sieht man einmal vom Lattenknaller ab- und wenn es gefährlich wurde, stand da ein gewisser Bulat, der mir bereits (als einziger) beim Testspiel gegen Athen auffiel- und der mich jetzt auch im Ligabetrieb zu überzeugen beginnt. Klasse, was der an Bällen rausgefischt hat, klasse, mit welcher Sicherheit er sich die Bälle im Strafraum erlief (kein Vergleich zu gewissen anderen im Strafraum herumirrenden Torwärten…).

Insgesamt geht die Punkteteilung sicherlich in Ordnung, wenn man bedenkt, dass keines der beiden Teams wesentlich besser wie das andere war und beide ihre Chancen hatten (aber nicht nutzten). St.Pauli hat gegen Hertha einen Punkt gewonnen- aber als Herthafan sollte man sich schon fragen, ob die Meisterschaft nicht empfindlich zu hoch gegriffen ist, wenn man nichtmal beim Abstiegskandidat Nr.1 gewinnen kann… 🙂 (ein paar Fotos vor und nach dem Spiel- während des Spiels ging nicht- war zu nervenaufreibend…)


St. Pauli – Hertha BSC 0:0
Tore: Fehlanzeige
Zuschauer: 20.015 (ausverkauft)

St. Pauli: Bulat – Stanislawski – Amadou, Scheinhardt – Held, Inceman (70. Bajramovic), Buerger, Rahn – Meggle – Rath (87. Baris), Cenci (80. Konetzke)

Hertha BSC Berlin: Kiraly – Rehmer, van Burik, Konstantinidis – Hartmann, Deisler, Beinlich, Goor (80. Neuendorf) – Marcelinho – Preetz, Alves
Schiedsrichter: Aust (Koeln)

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

17.05.2025 15:30
VfL Bochum
VfL Bochum 1848

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW