Schwamm drüber…

Oh man, das war wirklich hart. Nicht, das man es nicht gewohnt wäre, zu verlieren, auch im eigenen Stadion auf die Mütze zu kriegen. Aber diesen Samstag konnte man mal wieder den Glauben an den vielzitierten Fußballgott verlieren.

Eine schwere Prüfung für jeden Fan. Noch härter wird’s, wenn man der eigenen Mannschaft nebst allem Pech auch noch Unvermögen attestieren muß. Und ich fürchte, das war unübersehbar, zumindest wenn man wie ich das Spiel am Fernseher verfolgt hat. Zum haareraufen, schier zum verweifeln, nicht mal seinen Ärger kann man wirklich rausschreien… und immer wieder diese Fehler… dasgibtsdochgarnicht!!!…
br>Tja, wir haben verloren, zu Hause, 0:3, gegen… wen eigentlich nochmal?! Und nun? Die Mannschaft muß draus lernen, sich von Didi zeigen lassen, wie’s anders geht. Und wir? Weiß auch nicht, ich für meinen Teil kann nur sagen „Schwamm drüber“ und das näxte mal geh ich wieder ins Stadion, schreie noch ein bißchen lauter als sonst und glaub ganz einfach wieder an den Fußballgott…!

In diesem Sinne, das Derby nicht vergessen,…aber bitte mit Fahne!!!

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Ein Kommentar

  1. ruhrpott-nordlicht
    Mo.., 5. November 2001
    Antworten

    Man war wirklich fast der Verzweiflung nah! Diese Torchancen und dieser „Auswechselschiri“! Die Manschaft hat alles versucht, wie wir Fans auch und vielleicht läuft es beim nächsten Mal bessser.
    Und wenn nicht? Schwamm drüber, wir versuchen es weiter…

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW