Unsere Nr. 7!

Ist hier jemand des Spanischen mächtig? Wie wird unser neuer Pampas-Stier Cenci mit der Nummer 7 auf dem Rücken denn ausgesprochen?

Tschentschi? Kenki? Zenzi? Kensi? Oder wie oder was?

Übrigens finde ich seine Leistung bisher recht ansprechend. Läuft viel, kämpft viel, schießt auch mal. Guter Kauf!

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

6 Kommentare

  1. Anonym
    Mo.., 13. August 2001
    Antworten

    eigentlich müsste herr cenci wohl mit doppel-englischem-„th“ ausgesprochen werden, also wie das „c“ in „barcelona“, wenn man’s richtig ausspricht.hmmm. ob das jemand auf die reihe kriegt? vielleicht sollte bald ein spitzname her….

  2. Laokoon
    Mo.., 13. August 2001
    Antworten

    Im euro-spanischen eigentlich wie schon gesagt mit englischem doppel-Th also: „Thenthi“ (habe leider keine Lautschrift) Da Argentinier aber einen starken Akzent beim „C“ haben wäre es dort: „Schenschi“. Auf der sicheren Seite bist Du auf jeden Fall mit Doppel-schafem „S“ also: „Sensi“. Aber bitte nie, niemals deutsch: „Tzentzi“
    Alle Klarheiten beseitigt? Hauptsache er trifft!
    Forza! (übrigens auf spanisch – „fortha“)

    Spitzname: vielleicht TORO (span. Stier) – versteht er dann auch…

  3. Laokoon
    Mo.., 13. August 2001
    Antworten

    Tschuldigung….
    bitte ersten und diesen Beitrag löschen…

  4. Anonym
    Mo.., 13. August 2001
    Antworten

    Aber kann es nicht auch sein das Cenci widerum ganz anders ausgesprochen wird weil er italienischer abstammung ist… oder nicht?

    kuddel

    BrechtPitt@gmx.de

  5. Mo.., 13. August 2001
    Antworten

    Ne, also ich denke, so wie meine beiden Vorderleute schon geschrieben haben, dürfte es richtig sein. Entweder wie engl. „Thenthi“ oder wie „Sensi“. Wohlgemerkt ohne langes i. Letzteres wäre, da er Südamerikaner ist, wohl die richtige Aussprache. Aber vielleicht finden wir ja nen passenden Spitznamen. Hab gerade mal im Wörterbuch nachgeschlagen: Wie wäre es mit centauro (Zentaur) oder centella (Blitz)?

  6. Laokoon
    Di.., 14. August 2001
    Antworten

    Auch das noch…
    Klar, dann wäre es ital. „Tschentschi“
    Allerdings sind ja mindestens die Hälfte aller Argentinier italienischer Abstammung – daher dieser merkwürdige Dialekt und die zum größten Teil ital. Nachnamen.

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

17.05.2025 15:30
VfL Bochum
VfL Bochum 1848

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW