22.08.2002 Irgendwas – FSV Mainz 05 1:4

SpieltagsfotosUnwürdig. Spieler spiele wie Ratte tot könnte wohl der Titel der Bilderserie sein, die ich vom Spiel gemacht habe, aber das wäre wohl nicht mit dem Grundgesetz und den dort jetzt verankerten Tierschutzbestandteils vereinbar.
Nichtsdestotrotz drängt sich mir dieser Verdacht auf, und das, obwohl ich Yang noch als besten Spieler gesehen habe. Da kommt man wirklich als im Tierkreiszeichen der Ratte geborener ins Grübeln, ob die Ratte nun bloss erlöst wurde, um ihr weitere Spiele von St.Pauli zu ersparen, oder ob sie aufgrund der Spielweise Probleme mit ihrem Herzen bekam und diese Schmach nicht mehr ertragen konnte und daran zu Grunde ging.

FC St. Pauli – 1. FSV Mainz 05 1:4
22.09.2002 15:00 Uhr

St. Pauli:
S. Henzler – D. Scheinhardt, H. Stanislawski, H. Brückner – M. Lotter (68. C. Fröhlich), C. Racanel – Y. Adamu, J. Rasiejewski – A. Meier – C. Yang, N. Patschinski (59. A. Ofodile)
Mainz:
D. Wache – M. Muftawu, S. Bulajic, P. Neustädter, M. Rose – S. Schwarz – C. Babatz, D. Weiland – M. Thurk (72. J. Kramny) – E. Melunovic (59. C. Hock), A. Voronin (82. B. Auer)

Schiedsrichter: Detlef Scheppe (Wenden)

Tore: 1:0 Stanislawski (58.), 1:1 Thurk (62.), 1:2 Adamu (63. – Eigentor durch wunderbaren Kopfball-Lupfer über Henzler hinweg), 1:3 Thurk (72.), 1:4 Voronin (74.)

Gelbe Karten: Racanel (37.), Yang (48.), Adamu (51.)

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

2 Kommentare

  1. Anonym
    So.., 22. September 2002
    Antworten

    Niemehr 2. Liga…Niemehr! Niemehr, niemehr 2.Liga, niemehr!!!

    Also, ich fahre mit nach Dresden, aber nur damit ich endlich eine gute Freundin von mir besuchen kann!

  2. Anonym
    So.., 22. September 2002
    Antworten

    Einfach nur dumm!!!
    Immer in Führung, und wenn im Rückstand, kann das nix mehr werden!!!
    Einfach nur dumm!!!
    Mir fehlen die Worte, hoffentlich kein Doppelabstieg!!!

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW