30.04.2002: Bergedorf 85 – St.Pauli Amateure 1:3

Nachdem die Amateure zunächst durch einen Elfmeter (durch Patrick Williams) in Führung gingen, erhielten auch die Bergedorfer in der 45. noch einen Elfmeter- ein St.Paulianer hatte den Ball, verlor den an der Strafraumgrenze völlig unnötig und hatte nichts besseres zu tun als den enteilenden Angreifer der Bergedorfer zu foulen…

Christian Rahn erzielte durch ein schönes Freistoßtor (direkt, und doch abgefälscht) das 2:1 und der stark jubelnde (muß man gesehen haben!) Philip Albrecht erhöhte dann zum 3:1. Die hsv- Amateure gewannen leider nach 0:1- Rückstand noch mit 4:1.
Damit dürfte es jetzt wohl endgültig klar sein, was eigentlich schon länger klar war- St.Paulis Amateure müssen die hsv´er beim bald stattfindenden Derby unbedingt besiegen, ein Unentschieden dürfte nicht mehr reichen, und auch das spekulieren auf die Tordifferenz kann man sich eigentlich so langsam schenken…
Nächstes Spiel ist zuhause gegen den HSV- den Husumer SV, am So., 5.5. um 15 Uhr an der Sternschanze.

Die Profis besiegten in einem wohl weitestgehend langweiligen, weil viel zu klaren Ergebnis- Altona 93 mit 10:1. Ob da auch Zuschauer anwesend waren, weiss ich nicht, unseren Amateuren schauten jedenfalls rund 1.500 Leute zu, wobei die Hälfte wohl mehr auf die Bergedorfer achtete.Macht Spass, so eine Ausgeglichenheit an Fans bei einem Amateurspiel. Wird man leider diese Saison wohl nicht mehr erleben, nichtmal der hsv bringt ja wenigstens eine ansehnliche Fanschar auf die Beine… 😉

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Ein Kommentar

  1. Mi.., 1. Mai 2002
    Antworten

    Und- ja- auch wenn ich erst hier ein 2:1- Sieg stehen hatte, ich war schon bis zum Ende beim Spiel anwesend. 😉 Man kann sich ja mal vertippen. :o)

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW