Schlagwort: Amateure

Mo.., 7. März 2022 / Museum, Termine

Das FC St. Pauli Museum – 1910 e.V. veranstaltet am morgigen Dienstag, 08.03.2022 um 19 Uhr einen live gestreamten Talk zum Thema „Frauenfußball gibt es nicht„. Dieses ist bereits die zweite Folge dieses Livetalks, den ersten Teil könnt ihr nach wie vor auf youtube.com sehen, einen Nachbericht hierzu gibt es auf der Webseite vom Museum. Thematisch geht es hier um den Umgang im FC St. Pauli mit diesen Themen und welch teilweise seltsamen Erlebnisse die Frauenteams bisher erlebt haben.
Photo-Credit: Herbert Perl/Archiv 1910 e.V.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Fr.., 31. Juli 2020 / Transfer, Verträge

Der FC St. Pauli verpflichtet Daniel-Kofi Kyereh. Der 24-Jährige, dessen Vertrag beim Zweitligaabsteiger SV Wehen Wiesbaden ausgelaufen war, unterschrieb beim FC St. Pauli einen Dreijahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2023. In seiner Jugend spielte Kyereh zunächst für den VfL Wolfsburg und den TSV Havelse, ehe er im Juli 2018 zum SV Wehen Wiesbaden wechselte. Bei den Hessen hatte der Angreifer in seiner ersten Saison mit 15 Toren und 5 Vorlagen großen Anteil am Aufstieg in die 2. Bundesliga, wo ihm in der vergangenen Spielzeit 2019/20 weitere 6 Treffer und 7 Assists gelangen.

Des weiteren unterschrieb der aus dem eigenen Nachwuchs stammende 19-jährige Rechtsverteidiger Jannes Wieckhoff seinen ersten Profivertrag, welcher bis zum 30. Juni 2022 gültig ist.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mo.., 8. Juni 2020 / Termine

Am nächsten Mittwoch stellen Carsten (Stellvertretender Vorsitzender Amateurvorstand) und Kerstin (Abteilungsleitung Triathlon) die Arbeit des Amateurvorstandes und der Abteilungsleitungen vor. Damit wird die Veranstaltungsreihe „Was macht ihr da eigentlich?“ nach der im April 2020 stattgefundenen Veranstaltung von Präsidium und Aufsichtsrat weitergeführt.
Diese Veranstaltungsreihe soll Einblicke in die Gremienarbeit beim FC St. Pauli geben. Verwendet wird für die Online-Veranstaltung Zoom.

Um sich zu dieser Online-Veranstaltung einzuloggen, geht ihr auf https://web.zoom.us/join und tragt dort die Besprechungs-ID 885 4363 4526 ein. Das Passwort lautet lovesports.

Bei Fragen wendet euch gerne an die AG Diversität, welche ihr per Mail an agdiversitaet@fcstpauli.com erreichen könnt.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Di.., 19. Mai 2020 / Termine

Die AG Diversität lädt zu zwei neuen Online-Workshops ein: Am Donnerstagabend (28.05.2020) findet ein Workshop mit dem Thema „Männlich, weiß, deutsch – oder geht das auch anders?“ statt, zudem wird am Mittwoch (10.06.2020) die Veranstaltungsreihe „Was macht ihr da eigentlich?“ fortgesetzt. Zu Gast werden Carsten (Stellvertretender Vorsitzender Amateurvorstand) und Kerstin (Abteilungsleitung Triathlon) sein. Für die Veranstaltung am 28.05.2020 ist eine vorhergehende Anmeldung erforderlich.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)
Mo.., 29. Oktober 2018 / Verträge
Di.., 8. August 2017 / Termine

Durch den Fanclub – Sprecherrat erreichte mich die Information, dass möglicherweise gerade eine Segelboot – Sparte im FC St. Pauli in Gründung ist. Eine erste Versammlung hierzu findet am Montag, den 28.08.2017 ab 19:10 Uhr in der Weinbar / 1910-Museum in der Gegengerade vom Millerntor statt.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Spiele

29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 30 87 - 29 58 72 UWWUW
2 Bayer 04 Leverkusen 30 64 - 35 29 64 WWWUU
3 Eintracht Frankfurt 30 58 - 42 16 52 WWVWU
4 Rasenballsport Leipzig 30 47 - 38 9 49 WVWWU
5 SC Freiburg 30 43 - 47 -4 48 UVVWW
6 1. FSV Mainz 05 30 48 - 35 13 47 UVUVU
7 Borussia Dortmund 30 57 - 47 10 45 VWWUW
8 SV Werder Bremen 30 48 - 54 -6 45 VWWWW
9 Borussia Mönchengladbach 30 48 - 46 2 44 WWUVV
10 FC Augsburg 30 33 - 40 -7 43 WUVWU
11 VfB Stuttgart 30 56 - 50 6 41 VVWVU
12 VfL Wolfsburg 30 53 - 47 6 39 VVVVU
13 1. FC Union Berlin 30 30 - 44 -14 35 UWWUU
14 FC St. Pauli 30 26 - 36 -10 30 WVUWU
15 TSG 1899 Hoffenheim 30 38 - 55 -17 30 VUVWV
16 1. FC Heidenheim 30 32 - 60 -28 22 WWVVV
17 VfL Bochum 1848 30 29 - 62 -33 20 VVVVV
18 Holstein Kiel 30 41 - 71 -30 19 VVUVU