Der Tag des Derbys oder Ich will endlich einschlafen!

Hm, eigentlich wollte ich mich gegen 1 Uhr ins Bett schmeissen und gemütlich schlafen… Gegen 2 Uhr habe ich dann gedacht, dass es aber nun wirklich Zeit werden würde, und gegen halb 3 habe ich mir dann einen Kaffee gemacht, um die aufkommende Müdigkeit zu besiegen… Derbys sind anstrengend und ohnehin ungesund.

Gegen 3 Uhr habe ich mich endlich ins Bett gelegt, denn die Augen fingen allmählich an zuschmerzen, das Monitorlicht war so eigenartig grell, viel lichtstärker, das Display, wie sonst schien es zu sein. Nach einigen Minuten merkte man geradezu die Entspannung, die diese Dunkelheit an den Augen erzielte.

Nach einer Weile hatten sich meine Augen an das in St.Pauli eigentlich immer von der Reeperbahn herüberleuchtende Restlicht gewhnt, so dass ich wieder die Einzelheiten in meiner Umgebung erkennen konnte. Draussen sah ich die St.Pauliflagge, wie sie am Fenster im seichten Wind umhertannzte. Ich schloss meine Augen, ich hatte den festen Willen gefasst, jetzt noch einige Stunden zu schlafen.

Um 03:10 sah ich wieder auf die Uhr, zum etwa zehnten Mal im Laufe der letzten 5 Minuten… Ich fing das rechnen an… das dauert nachts ettwas länger, die Gedanken schweifen immer wieder ab, bis erneut 5 Minuten vergangen sind.
45 Minuten und ein, zwei… drei, vier… elf, zwölf, dreizehn Stunden bis zum Anpfiff. Anpfiff des Derbys… Das Derby, was unser Heimspiel sein soll. Wo ich dennoch das zehnfache der Zeit zum Stadion brauchen würde. Nix mehr mit 5 Minuten Fussweg- diese Minuten Fussweg würden gerade ausreichen, um mich zum Bus zu bringen, der mich an den Rand von Pinneberg bringen sollte- bzw. des Busses, der mich einen Schritt weiter aus St.Pauli herausfahren wird. Sowas kann kein Heimspiel vom FC St.Pauli sein, niemals, nie und niemehr.

03:40 Uhr. Noch immer bin ich nicht eingeschlafen. Es ist quälend, wie langsam die Zeit vergeht. So langsam überlege ich mir, ob es überhaupt noch sinnvoll ist, sich zum Schlafen zu legen. Vielleicht hätte ich mir doch gegen 1 Uhr keinen Kaffee mehr aufsetzen sollen, egal, ich kippe ihn weg und mach mir neuen.
4:00 Uhr. Die Kirchturmglocken der Kirche vom Brunnenhof klingen, die vom Nieselregen feuchte St.Pauliflagge klatscht nass ans Fenster und bleibt dort kleben. Das Vereinslogo sieht jetzt ein wenig zerstört aus, ich sehe ein rautenförmiges Etwas heranschweben, wende meinen Blick ab, versuche mich auf andere Gedanken zu bringen.

04:10 Uhr, der Kaffee blubbert. Er riecht verführerisch. Draussen ist es noch immer nicht hell, es wäre also noch die Möglichkeit, sich einige Stunden auf die Ohren zu packen. Die Chatpartner auf #fcstpauli verschwinden so langsam, reden davon, sich noch zwei Stunden auf die Ohren legen zu wollen, deren Wecker würde um 07:30 Uhr klingeln. Ich nehme mir einen Kaffee.
Trinke ihn, entgegen meiner Gewohnheit, schwarz und ohne Zucker. Gehe zum Kühlschrank, hole mir da meinen eigentlich für heute Mittag voresehenen Nachtisch heraus, Dany Schokopudding. Oben auf dem braunen Pudding prangt königlich ein weisses Sahnehäubchen. Die Kombination dieser beiden Farbtöne wecken angenehme Assoziationen in mir, der Schokopudding schmeckt entsprechend lecker.

04:35 Uhr. Also kurz nach halb Fünf. Die ersten Lichter in den Wohnungen nebenan gehen an. Mein Nachbar ist auch St.Paulifan, er hat heute Urlaub. Ich frage mich, warum der jetzt schon aufsteht. Mir wird bewusst, dass ich vor einiger Zeit ins Bett wollte.
Heute ist Derbytag.

Vor St.Paulispielen schlafe ich meist schlechter. Vor Derbys schlafe ich überhaupt nicht.

04:38 Uhr. Im Radio labern die irgendwelche Scheisse… „Äh, ich sach mal so, dass kann natürlich passieren, ich habe da mal eine Abhandlung gelesen…“… laber…

04:42 Uhr. Ich starte den BS-DVD- Player. Schaue mir zum ungezählten Mal den von der Videokassette gerippten Weltpokalsiegerbesieger- Triumph an. Gut, dass ich mir da eine Kopie auf CD gebrannt habe- das Viddeoband hätte diese Dauerbelastung sicher nicht mehr überlebt.
Hells Bells ertönt. Rauch steigt auf. Effenberg raut sich nicht aus den Spielertunnel raus, schaut sich ängstlich rum, ein St.Paulispieler ruft „raus!“, neben Effe laufen alle los, Effe bleibt stehen, schaut sich erneut in Richtung Gegengerade um. Wirkt unsicher.

04:50 Uhr. Muss kurz eingenickt sein, das Spiel ist in vollem Gange. Gleich kommt das 1:0. Kann nicht mehr lange dauern. Ich nehme einen grossen Schluck aus dem Kaffeebecher. Nicht den mit St.Paulimotiv. Aus dem mit hsv- Raute. Kaffee ohne Milch und Zucker schmeckt eklig. Könnte auch an der Tassenwahl liegen, ich weiss es nicht.
Der Kaffee ist kalt, ich schtte ihn schon wieder weg, nimm mir den St.Paulibecher, fülle dieses Mal einen grossen Löffel Zucker rein- und vergisse die meiste Milch. Ich merke, dass ich zitter. Das Tor, das 1:0, es muss wirklich gleich kommen! Ein zu grosser Schwall Milch ergisst sich in die Tasse, es passt kein Kaffee mehr rein. Ich bin nervös. Wann wird das Derby eigentlich angepfiffen? Ich schütte den Becher aus, bis dieser nur noch 1/8tel mit Milchzuckermasse geüllt ist, übergisse das ganze mit schön heissen Kaffee- und nimm einen Schluck. Ich zitter noch immer.
Setze mich, geniesse die dargebotene Spielkunst von St.Pauli, frage mich, warum sie nicht in jedem Spiel dem vermeintlich übermächtigen Gegner so den Schneid abgekauft haben. Wünsche es mir fürs heutige Derby, wills erneut sehen. Ich glaube, draussen wird es langsam hell. Die Flagge hat sich zwischenzeitlich auch wieder ausgerichtet.

Ich schaue zu Zlatans Wohnung rüber. Erblicke kein Licht bei ihm. Gut, wenigstens der schläft. Wüsste zu gerne, was Meggle jetzt macht. Von welchem Verein er wohl jetzt gerade träumt?
04:55 Uhr. Habe mich vom Traum, heute Nacht nochmal ein Auge zuzumachen, mitlerweile verabschiedet. Im Radio labern de immernoch irgendeinen Scheiss, labern über MP3 und haben davon keine Ahnung. Egal, labern wenigstens was.

Ist jetzt endlich Derbytimne? Noch 15 Stunden. 15 Stunden sind normalerweise die Zeit, nach der man etwa ins Bett geht. Ich müsste also beim Anpfiff des Derbys einschlafen. Ist es eigentlich gesund, jede Nacht durchzumachen? Ich will, dass sie im Millerntor spielen. Dann könnte ich etwas länger schlafen. Ich spüre es, heute Abend bin ich tierisch müde. Gähne jetzt schon laufend. Bin aber zu auferegt zum Schlafen.
Gut, dass wir quasi abgestiegen sind. Ist gesünder. Bedeutet, regelmäßigere Schlafphasen zu haben.

05:00 Uhr. Ich versuchs nochmal mit schlafen… aber erstmal nochn Kaffee. Gegen das Zittern. Und ich dreh jetzt den Wecker um. Die Zeit läuft ohnehin nicht weiter. Wann ist Anpfiff?

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

01.03.2025 15:30
Dortmund
Borussia Dortmund
08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 26 75 - 24 51 62 UWWVU
2 Bayer 04 Leverkusen 26 59 - 33 26 56 UWWVW
3 1. FSV Mainz 05 26 44 - 27 17 45 WWWWU
4 Eintracht Frankfurt 26 54 - 40 14 45 WVVVW
5 Rasenballsport Leipzig 26 40 - 33 7 42 UUVUW
6 SC Freiburg 26 36 - 38 -2 42 WWUUU
7 Borussia Mönchengladbach 26 43 - 40 3 40 WVWVW
8 VfL Wolfsburg 26 49 - 40 9 38 WUWUV
9 FC Augsburg 26 29 - 35 -6 38 UWUWW
10 VfB Stuttgart 26 47 - 43 4 37 VUVUV
11 Borussia Dortmund 26 45 - 41 4 35 VWWVV
12 SV Werder Bremen 26 40 - 53 -13 33 VVVWV
13 1. FC Union Berlin 26 23 - 39 -16 27 VVVWU
14 TSG 1899 Hoffenheim 26 32 - 48 -16 26 WUWUV
15 FC St. Pauli 26 20 - 30 -10 25 VVVUW
16 VfL Bochum 1848 26 27 - 52 -25 20 WUVWV
17 1. FC Heidenheim 26 31 - 52 -21 19 VUVUW
18 Holstein Kiel 26 38 - 64 -26 17 VVWUV