Todesfall im Sonderentlastungszug…

Von Heiko, aus dem Forum:
…hätte es fast gegeben und das war es dann wohl. Irgendwelche (oder ein) hirnverbrannte Idioten haben die Klappen im Übergang zwischen zwei Waggons geöffnet. Ein St.Pauli-Fan ist dort rein gefallen und hat nur überlebt weil der nach ihm kommende St.Paulianer blitzschnell reagierte und den herunterfallenden mit einem Klammergriff um den Brustkorb festhalten konnte. Es kam (nur) zu Schürfwunden und Schockzuständen bei den Beteiligten und uns als Verantwortlichen.

Das kann ja wohl nicht mehr angehen. Wie weit muß es noch kommen? Wir tragen die Verantwortung für die Züge und Mitfahrenden und können und wollen die unter solchen Umständen nicht mehr tragen. Die beiden bereits fest reservierten Züge nach Dortmund und Köln werden wir noch durchführen, danach werden wir uns genaue Gedanken machen müssen.

Neben dem HSV, Bochum und Köln sind wir einer der letzten Clubs der noch zu vielen Spielen Sonderzüge anbietet. Doch seit geraumer Zeit läuft da einiges schief und geht über die normalen Ausschweifungen hinaus. Sexuelle Belästigungen von Mitfahrerinnen im Kaiserslautern-Zug, grobe Verunreinigungen und Beschädigungen im Kaiserslautern- und den Schalke-Zügen, Schlägereien untereinander auf dem Rückweg aus Schalke, Androhung von Schlägen zwischen Fangruppen und jetzt auch noch fast ein Todesfall. Das Maß ist mehr als voll und wir stehen diesen Dingen ohnmächtig gegenüber.
Wir können und wollen nicht überall sein. Eine Selbstregulierung gibt es in großen Teilen der Fanszene nicht mehr und Verantwortungslosigkeit und „Scheiß-Egal“-Haltung herrschen bei vielen MitfahrerInnen vor.

Wir sind geschockt und möchten die MitfahrerInnen des Sonder-Entlastungszuges bitten uns mitzuteilen wenn jemand etwas in dem Zwischenraum zwischen zwei Waggons mitbekommen hat. Das war kein Dummerjungen/dummermädchen-Streich sondern grob fahrlässig.
Danke an den Schnell reagierenden und alles Gute dem Opfer des FC Braun-Weiß Edel.


Diskussion darüber bitte nicht hier (Kommentarfunktion daher deaktiviert), sondern im St.Pauliforum im entsprechendem Thread, um dieses Thema nicht auf verschiedenen Seiten zu splitten.

Teilen

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Spiele

21.12.2024 15:30
Stuttgart
VfB Stuttgart
11.01.2025 15:30
Frankfurt
Eintracht Frankfurt
15.01.2025 18:30
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
18.01.2025 15:30
Heidenheim
1. FC Heidenheim
26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 16 48 - 13 35 39 UWVWW
2 Bayer 04 Leverkusen 17 41 - 23 18 38 WWWWW
3 Eintracht Frankfurt 17 40 - 24 16 33 UVVWW
4 Rasenballsport Leipzig 16 27 - 22 5 30 VWWVW
5 1. FSV Mainz 05 17 30 - 20 10 28 VWWWV
6 VfL Wolfsburg 17 38 - 29 9 27 WVVWW
7 SC Freiburg 17 25 - 30 -5 27 UWVWV
8 VfB Stuttgart 16 30 - 25 5 26 UWWVW
9 Borussia Dortmund 17 32 - 29 3 25 UUWVV
10 SV Werder Bremen 16 28 - 29 -1 25 UWWWV
11 Borussia Mönchengladbach 17 26 - 26 0 24 UWWVV
12 1. FC Union Berlin 16 13 - 22 -9 16 VVVVV
13 FC Augsburg 16 17 - 33 -16 16 WUVVV
14 FC St. Pauli 16 12 - 20 -8 14 WVVWV
15 TSG 1899 Hoffenheim 16 20 - 29 -9 14 VUUVV
16 1. FC Heidenheim 16 20 - 33 -13 13 VVVVW
17 Holstein Kiel 17 25 - 43 -18 11 VVWVW
18 VfL Bochum 1848 16 14 - 36 -22 8 VVWWV