Kategorie: Aktionen

Fanprotest, Demos und sowas…

Fr., 24. März 2023 / Politik, Termine

Moin St. Pauli Fans, die DFL plant ihre Vermarktungsrechte an einen Investor zu verkaufen. Das würde weitreichende Folgen für den Profifußball in Deutschland haben. Vor allem Fans und Vereine aus der unteren Tabellenhälfte der ersten Liga und die Vereine der zweiten Liga wären die Leidtragenden. Das gilt es zu verhindern! Ihr habt vielleicht noch nicht davon gehört, aber es ist bereits fünf vor zwölf. Wir rufen Euch auf, mit uns gegen diese Planungen zu demonstrieren!

Demonstration nach dem Heimspiel gegen Regensburg! Samstag, 01.04.2023, 15:15 Uhr, Südkurvenvorplatz

Teilen
Fr., 30. September 2022 / Museum

Am heutigen Freitag eröffnet im FC St. Pauli Museum im Millerntor-Stadion (unter der Gegengerade auf der Heiligengeistfeld-Seite – Landkarte) eine neue Ausstellung, welche auf die vergangenen 20 Jahre der Ultrakultur am Millerntor-Stadion und drumherum zurück blickt.
Geöffnet ist diese jeden Freitag von 15 bis 19 Uhr und Sonnabend von 11 bis 19 Uhr (am Samstag, den 01.10. nur von 11 bis 17 Uhr). Die Ausstellung läuft über sechs Monate (nun verlängert bis zum 31. Mai 2023). Der Eintrittspreis liegt bei 7 Euro (4 Euro ermäßigt). Die Dauerausstellung KIEZBEBEN wird weiterhin gezeigt, da die USP-Ausstellung in diese integriert wurde. Weitere Informationen erhaltet ihr auf www.fcstpauli-museum.de.

Teilen
Do., 7. April 2022 / Politik

(Am Ende verlinke ich euch einige weitere Stellungnahmen anderer Fans und Organisationen. Update 07.04.2022, 14:55 Uhr: Stellungnahme Fanladen)

Beim Auswärtsspiel des FC St. Pauli beim F.C. Hansa Rostock (2.4.) ist es während der Halbzeit und nach dem Abpfiff zu heftigen Angriffen und polizeilichem Vorgehen gegen unsere ​mitgereisten Fans gekommen. Der FCSP hat zur internen Aufarbeitung zusammen mit dem Fanladen und der Brau​n-Weissen Hilfe erste Erlebnisberichte gesichtet, ausgewertet und notwendige Fakten zusammengetragen.

Der FC St. Pauli zeigt sich von den Vorfällen, die sich am Sonnabend und in der Nacht in Rostock zugetragen haben, zutiefst betroffen. Wir haben die ersten uns zugetragenen Berichte gelesen und sind erschüttert über das, was sich während und im Nachgang unseres Auswärtsspiels zugetragen hat. Der Umgang mit Gästefans ist absolut inakzeptabel und verantwortungslos gewesen. Wir sprechen hier von einem Organisationsversagen auf ganzer Linie.

Teilen
Mo., 7. März 2022 / Museum, Termine

Das FC St. Pauli Museum – 1910 e.V. veranstaltet am morgigen Dienstag, 08.03.2022 um 19 Uhr einen live gestreamten Talk zum Thema „Frauenfußball gibt es nicht„. Dieses ist bereits die zweite Folge dieses Livetalks, den ersten Teil könnt ihr nach wie vor auf youtube.com sehen, einen Nachbericht hierzu gibt es auf der Webseite vom Museum. Thematisch geht es hier um den Umgang im FC St. Pauli mit diesen Themen und welch teilweise seltsamen Erlebnisse die Frauenteams bisher erlebt haben.
Photo-Credit: Herbert Perl/Archiv 1910 e.V.

Teilen
Di., 18. Januar 2022 / Museum, Politik

VeranstaltungsflyerAm Donnerstag, 27. Januar 2022, findet der Internationale Holocaust-Gedenktag statt. Anlässlich dessen wird es ein Zeitzeugengespräch mit Ivar Buterfas-Frankenthal geben. Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr coronabedingt bei YouTube.
Vorab gibt es die Möglichkeit, Blumen und Kränze am Gedenkort auf dem Südkurvenvorplatz niederzulegen.

Wenn ihr euch vorab noch etwas informieren wollt, in der TAZ findet ihr ein Interview mit Ivar Buterfas-Frankenthal aus dem Jahr 2020.
Eine Aufzeichnung mit deutschen und englischen Untertiteln ist nun auf YouTube verfügbar.

Teilen
Mo., 6. Dezember 2021 / Museum, Politik

Update 14.12.: Die Veranstaltung wird durch das Museum auch online live auf youtube gestreamt. Am 16.12.2021 um 19 Uhr (Einlass ab 18:15 Uhr) lädt die Braun-Weiße Hilfe zu einer Infoveranstaltung mit Aiko Kempen ins St. Pauli-Museum unter der Gegengerade des Millerntor-Stadions ein. Wenn das Unsagbare sagbar wird, wenn Worte zu Taten führen und wenn die Sicherheit durch die bedroht ist, die sie „herstellen“ sollen. Aiko Kempen liefert eine kritische Bestandsaufnahme über den Zustand der Polizei. Thema wird die deutsche Polizei und ihr Rassismusproblem sein. Immer wieder werden innerhalb der Polizei rechte Netzwerke aufgedeckt, die im Folgenden dann jeweils als „Einzelfälle“ dargestellt werden. Die Veranstaltung wird als 2G-Veranstaltung durchgeführt. Bitte schützt euch und andere und macht vorher und nachher auch noch einen Schnelltest. Eintritt gegen Spende.

Teilen

Spiele

03.03.2023 18:30
Paderborn
Paderborn
11.03.2023 13:00
Fürth
Fürth
19.03.2023 13:30
Sandhausen
Sandhausen
01.04.2023 13:00
Regensburg
Regensburg
08.04.2023 20:30
Heidenheim
Heidenheim

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte
1 D98 25 40 - 21 19 52
2 FCH 25 51 - 28 23 50
3 hsv 25 46 - 30 16 49
4 F95 25 43 - 32 11 42
5 FCSP 25 39 - 28 11 41
6 SCP 25 47 - 30 17 40
7 Lautern 25 39 - 34 5 39
8 KSC 25 41 - 40 1 34
9 Kiel 25 41 - 40 1 34
10 hsv96 25 33 - 33 0 31
11 Fürth 25 33 - 37 -4 30
12 1. FCN 25 22 - 37 -15 29
13 1. FCM 25 31 - 45 -14 28
14 Jahn 25 25 - 40 -15 26
15 Bielef. 25 36 - 41 -5 25
16 BTSV 25 30 - 43 -13 25
17 Rostock 25 21 - 37 -16 25
18 Sandh. 25 26 - 48 -22 21