WM-Öffnung im Fanladen / Änderung

Moin liebe WM-Interessierte, entgegen der Ankündigung auf den Flyern bzw. Plakaten werden wir jetzt doch am nächsten Wochenende, 14. Und 15. Juni 2002 ab 8.00 Uhr geöffnet haben.

Aufgrund der drohenden, interessanteren Partien im Achtelfinale am Samstag, 14. und Sonntag, 15. Juni 2002 werden wir auch an diesen beiden Tagen ab 8.00 Uhr den Laden öffnen. Leider gibt es dann aber (da es nicht geplant war und leichte Personalengpässe herrschen) nichts zu essen außer einer findet sich, der etwas machen und anbieten möchte.
Also: Entgegen den Flyern haben wir auch am Wochenende 14. und 15. Juni 2002 zu den Achtelfinals jeweils ab 8.00 Uhr geöffnet.

Weiterhin sind wir für euch da in der nächsten Woche:

Di. 11.6. ab 8.00 mit Frühstücksbuffet für Gammler, Streuner, Arbeitslose, Urlauber, Studenten und anderes Gesox
Spiele Dänemark-Frankreich und Kamerun-Deutschland
(vor Ort wird evtl. noch ein anderes Spiel gewählt wenn das Gros das wünscht)

Mi. 12.6. ab 8.00 original English Breakfast mit den Spielen Nigeria-England und Südafrika-Spanien (auch hier entscheiden die Anwesenden vor Ort ob sie lieber das mehr entscheidende Spiel zwischen Schweden und Argentinien sehen wollen).

Bis denne
Euer Fanladen-Team

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW