Benefiz-Open Air am 30.08. im Millerntor-Stadion

„Rettet den FC St.Pauli – DAS FINALE“ – zum Abschluss der Rettungsaktion des FC St.Pauli findet am Samstag, den 30.08.2003, im Millerntor-Stadion das große Open-Air-Konzert statt.
In Zusammenarbeit mit der Karsten Jahnke Konzertdirektion wird der FC St. Pauli ein Musik-Highlight veranstalten, das es in ähnlicher Form zuletzt beim legendären „Viva St.Pauli“ Festival 1991 gegeben hat. Es konnten viele namhafte Künstler aus verschiedensten musikalischen Bereichen verpflichtet werden, so dass sich die meisten FC St. Pauli-Fans und Freunde kulturell wiederfinden können.

Die auftretenden Gruppen und Künstler:
Turbonegro, Bates, RubberSlime, Justin Sullivan & friends (Bradford/England, 3 Mitglieder von New Model Army), Kettcar, Tomte, Abacaxi (Samba-Truppe), Das Komitee für Unterhaltungskunst (singt Rio Reiser), Der Junge mit der Gitarre, Jeremy Days, Rantanplan, Fehlfarben, Fink, Punkles und die Lollipops (Kinderchor der St.Michaelis-Gemeinde, werden von Tina & die Caprifischer begleitet).

Besonders zu erwähnen ist, dass mit den Jeremy Days, Bates und RubberSlime drei Bands dabei sind, die sich vor einigen Jahren aufgelöst haben und sich nun extra und ausschließlich für diese Veranstaltung und für den FC St. Pauli einmalig reformieren!

Leider konnten aus Zeitgründen nicht alle Bewerbungen oder Angebote von Bands berücksichtigt werden, die sich spontan bereit erklärten, dem FC St.Pauli zu helfen. Genauso meldeten sich viele Bands mit Solidaritätsbekundungen, die leider an diesem Datum verhindert sind.

Alle teilnehmenden Bands verzichten sämtlichst auf ihre Gage, wie auch die vielen unterstützenden Firmen, die Profis aus den notwendigen Bereichen der Veranstaltungsdurchführung und etliche Fans des FC St.Pauli, die allesamt gratis oder zum Selbstkostenpreis arbeiten. Dafür gebührt ihnen schon jetzt der Dank des FC St. Pauli.

Karten zum Preis von 30,- Euro sind ab 09.07.2003 an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich.

Der Einlass beginnt am Samstag um 12 Uhr, Konzertbeginn ist 14 h, das Ende wird gegen 22.30 Uhr sein.
Weitere Informationen bei Sven Brux unter Tel.: 040/317874-24 oder sven.brux@fcstpauli.de.
Hamburg, den 03. Juli 2003
FC St. Pauli Pressestelle

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

3 Kommentare

  1. Anonym
    So.., 13. Juli 2003
    Antworten

    Können wir mal den genauen Zeitplan der Bands kriegen?
    Herzlichen Dank.
    Also wer wann?
    Wo
    Warum????

  2. So.., 13. Juli 2003
    Antworten

    Den genauen Zeitplan, wann welche Gruppe spielt, wird es vermutlich nicht geben, da dieser vermutlich erst kurz vorher ausgelost wird, wenn evtl. Absagen wegen Krankheiten, Todesfaellen oder aenlichen 😉 feststehen, und auch dann wird er wohl nicht bekanntgegeben werden, weil dann die Leute nur bei der einen Band kommen und die nicht so „klingenden Namen“ vor einer „Tristesse“ spielen wuerden. Würde ich mal so vermuten.

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

01.03.2025 15:30
Dortmund
Borussia Dortmund
08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 26 75 - 24 51 62 UWWVU
2 Bayer 04 Leverkusen 26 59 - 33 26 56 UWWVW
3 1. FSV Mainz 05 26 44 - 27 17 45 WWWWU
4 Eintracht Frankfurt 26 54 - 40 14 45 WVVVW
5 Rasenballsport Leipzig 26 40 - 33 7 42 UUVUW
6 SC Freiburg 26 36 - 38 -2 42 WWUUU
7 Borussia Mönchengladbach 26 43 - 40 3 40 WVWVW
8 VfL Wolfsburg 26 49 - 40 9 38 WUWUV
9 FC Augsburg 26 29 - 35 -6 38 UWUWW
10 VfB Stuttgart 26 47 - 43 4 37 VUVUV
11 Borussia Dortmund 26 45 - 41 4 35 VWWVV
12 SV Werder Bremen 26 40 - 53 -13 33 VVVWV
13 1. FC Union Berlin 26 23 - 39 -16 27 VVVWU
14 TSG 1899 Hoffenheim 26 32 - 48 -16 26 WUWUV
15 FC St. Pauli 26 20 - 30 -10 25 VVVUW
16 VfL Bochum 1848 26 27 - 52 -25 20 WUVWV
17 1. FC Heidenheim 26 31 - 52 -21 19 VUVUW
18 Holstein Kiel 26 38 - 64 -26 17 VVWUV