Die 10.000ste Dauerkarte kaufte Klaus Litwischkin

Heute Mittag hat das Hamburger Fussball-Idol Uwe Seeler die 10.000ste Dauerkarte im Kartencenters am Millerntor-Stadion an den selbstständigen Fensterreiniger Klaus Litwischkin (37) aus Hamburg verkauft. Klaus Litwischkin ergatterte noch eine der begehrten Dauerkarten für den Stehplatzbereich Gegengerade. „Ich bin schon seit fünf bis sechs Jahren Dauerkartenbesitzer und war diesmal spät dran. Klasse, dass mir ausgerechnet Uwe Seeler diese Karte verkauft hat“, so der glückliche Kartenbesitzer, der noch ein FC St. Pauli-Autogramm-Trikot und ein „Retter-T-Shirt“ als Präsent erhielt.

Für Uwe Seeler war es selbstverständlich, zur Unterstützung ans Millerntor zu kommen. „Wenn ich helfen kann, bin ich immer dabei. Gerade hier beim FC St. Pauli muss man als Hamburger doch helfen, damit der Club seinen Platz im Fussball behält. Es ist schon unglaublich, was die St. Paulianer in den letzten Wochen hier bewegt haben.“

Mit der heute überschrittenen Grenze von 10.000 Dauerkarten hat der FC St. Pauli eine nicht erwartete Schallmauer übertroffen (aktuell sind es gar 10.100). Der FC St. Pauli hat wieder, nach 12.500 Dauerkarten in der letzten Saison, eine garantiert fünfstellige Zuschauerkulisse bei jedem Heimspiel am Millerntor.

Achtung: Für den Stehplatzbereich „Gegengerade? sind, bei einer Gesamtkapazität von 6.600 Plätzen, nur noch 200 Tickets übrig! Das Kartencenter öffnet am Freitag von 10.00 bis 18.00 Uhr und Samstag von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr. Am Sonntag zum Jazzfestival öffnet das Kartenncenter von 10.00 bis 14.00 Uhr.

Hamburg, den 26. Juni 2003
FC St. Pauli Pressestelle

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

17.05.2025 15:30
VfL Bochum
VfL Bochum 1848

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW