Offene Medienzensur in Hamburg

Im TV: Blauer Bildhintergrund. Durchscrollender Text: „Der offene Kanal Hamburg hat seinen Sendebetrieb eingestellt.“
Im Radio: “ „. Nichts, nichtmal rauschen.
„Hamburger Mediengesetz verabschiedet! In ihrer Sitzung am 26. Juni 2003 hat die Hamburgische Bürgerschaft das neue Hamburger Mediengesetz verabschiedet. Damit muss der Offene Kanal zum 1. Juli 2003 sein Hörfunk- und TV-Programm einstellen.“
Das dürfte damit auch das Ende von 44Beine – dem Fanmagazin von und mit dem FC St.Pauli sein, was dort in regelmäßigen Abständen über den Äther ging.

Offenkundig war es dem Hamburger Senat ein Dorn im Auge, dass sowohl im Fernsehen als auch im Radio frei berichtet werden konnte, ohne eine Möglichkeit, die dort gemachten Aussagen zu zensieren – wie es seit mindestens einem halben Jahr mit sämtlichen Demonstrationen im Innenstadtbereich erfolgt, welche entweder direkt verboten, oder aber in menschenleere Strassenzüge ausserhalb der Innenstadt verdrängt werden.

Zukünftig – ab 2004 – „darf“ ein „Bürger- und Ausbildungskanal“ in die entstandene Lücke treten, der – natürlich völlig unabhängig von wirtschaftlichen oder politischen Interessen – von der „Hamburg Media School“ (HMS) verantwortet wird.
So geht also eine seit 15 Jahren bestehende Medienkultur in Hamburg flöten.

Auf der Homepage des Offenen Kanal Hamburg findet sich eine umfangreiche Pressehistory zu diesem Thema (jedenfalls, bis auch diese abgeschaltet wird).

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

15.02.2025 15:30
Freiburg
SC Freiburg
22.02.2025 15:30
Mainz 05
1. FSV Mainz 05
01.03.2025 15:30
Dortmund
Borussia Dortmund
08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 25 74 - 23 51 61 WUWWV
2 Bayer 04 Leverkusen 25 55 - 30 25 53 UUWWV
3 1. FSV Mainz 05 25 42 - 25 17 44 UWWWW
4 Eintracht Frankfurt 25 51 - 39 12 42 UWVVV
5 SC Freiburg 25 34 - 36 -2 41 WWWUU
6 Rasenballsport Leipzig 25 38 - 33 5 39 WUUVU
7 VfL Wolfsburg 25 49 - 39 10 38 UWUWU
8 VfB Stuttgart 25 44 - 39 5 37 WVUVU
9 Borussia Mönchengladbach 25 39 - 38 1 37 UWVWV
10 Borussia Dortmund 25 45 - 39 6 35 VVWWV
11 FC Augsburg 25 28 - 35 -7 35 UUWUW
12 SV Werder Bremen 25 38 - 49 -11 33 VVVVW
13 TSG 1899 Hoffenheim 26 32 - 48 -16 26 WUWUV
14 1. FC Union Berlin 25 22 - 38 -16 26 WVVVW
15 FC St. Pauli 26 20 - 30 -10 25 VVVUW
16 VfL Bochum 1848 25 26 - 49 -23 20 UWUVW
17 Holstein Kiel 25 37 - 61 -24 17 UVVWU
18 1. FC Heidenheim 25 28 - 51 -23 16 VVUVU