Open Air Benefiz-Clash am Samstag im Millerntor

Samstag, 19.07.03 ab 12.00 Uhr mittags im Umlauf Millerntor Stadion
Am Samstag, den 19.07.03, wird unter dem Motto ?Sound Support? im Umlauf um das Millerntorstadion eine Open Air Benefiz Veranstaltung unter Mitwirkung zahlreicher Hamburger DJ?s und Soundsystems zugunsten des FC St Pauli stattfinden.
Über 50 DJ?s werden auf sechs hinter der Süd- sowie der Haupttribüne verteilten Soundsystems von 12.00 Uhr mittags bis 22.00 Uhr unter freiem Himmel auflegen.

Im Anschluss daran wird im ?Ballsaal? hinter der Haupttribüne bis in die Morgenstunden weiter gefeiert.
Die musikalische Bandbreite umfasst sämtliche in der Clubkultur des Viertels St Pauli relevanten Stilrichtungen und reicht von verschiedenen House und Techno Spielarten über Hip Hop, Soul, Reggae und Dancehall bis hinzu Breaks, Broken Beats und Drum ?n Bass.

Der Zuspruch der im Vorfeld angefragten DJ?s war gewaltig und so liest sich das finale Lineup tatsächlich wie ein klassiches „Who’s Who? der DJ-Szene in und um St Pauli. Absagen einzelner Artists gab es ausschliesslich aufgrund längst gebuchter Urlausreisen oder Gigs in anderen Städten.
Eine Allstar-Tresencrew aus den Läden „Daniela Bar?, „Thier?, „Tanzhalle St Pauli? und „Click? wird zudem die zwischen den verschiedenen Soundsystems platzierten Bars bespielen.

Entgegen des weit verbreiteten Missverständnisses der FC St. Pauli wäre nach der beispiellosen Rettungskampagne der vergangenen Wochen, die in der Lizenzerteilung für die Regionalliga ihren vorzeitigen Höhepunkt erreichte, finanziell aus dem Schneider, braucht der Verein nach wie vor jeden Cent um einen schnellstmöglichen Wiederaufstieg in die zweite Bundesliga inszenieren zu können.

Sämtliche DJ?s, Tresenkräfte und weitere Helfer stellen im Rahmen von ?Sound Support? ihre Dienste unentgeltlich zur Verfügung. Der über Eintritts-und Getränkeeinnahmen erzielte Gewinn geht komplett an den FC St. Pauli.

Folgende DJ?s und Soundsystems sind bei Sound Support am Start:
„Click?: Carsten Jost (Dial) / Harre / Henry / Lawrence (Dial) / Marc Schneider (Pudel) / Unique (Einmusik)

„Tanzhalle?: Ralf 10/100 / Ronik / Ole Deine Villa / Stanley Ipkiss / Justin Case/ Pfeil / M.Max

„Trainingslager?: DJ Franky Nutz / Exel Pauly / Sir-O / Stoecker Stereo / Mecki

„Echochamber?: Omo & Dirk (Fatbacksound) / Sonido DJ Team / DJ Jinglers (C&A)

Betalounge Soundsystem

Carsten Meyer (Erobique / International Pony)

Constantin Groll
DJ Play (DIY)
DJ Rabauke
Girlz Club
Hausmann
Kowesix (Moonbootica)
Lecker Elektro DJ?s
Lovetank Soundsystem
Mother Fuckers Of California (MFOC / Pudel)
O.S.M.A. Soundsystem
Sven Dohse
Tan-So-Back Sound
Tobias L(ight:?) (Superstition)
Toolbox (Dabrink & Yul)
+ weitere Special Guests

Sound Support bedankt sich für die Umsetzung der Veranstaltung bei Totec, Cartel X, Smirnoff und Astra sowie bei sämtlichen involvierten DJ?s, Tresenkräften und weiteren Helfern.

Hamburg, den 15. Juli 2003
FC St. Pauli Pressestelle

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW