Wechsel im Vorsitz des FC St. Pauli Aufsichtsrates

Im Aufsichtsrat des FC St. Pauli hat der Vorsitz gewechselt. In einer Sitzung des Aufsichtsrates wurde Michael Burmester einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt, nachdem sein Vorgänger Jost Münster dieses Amt freiwillig niedergelegt hat.
Zum neuen Stellvertreter wurde Dr. Christoph Kröger einstimmig gewählt, der nun zusammen mit Tay Eich diese Aufgabe wahrnimmt.
Hamburg, den 19. Dezember 2003, FC St. Pauli Pressestelle

Teilen

2 Kommentare

  1. Anonymous
    Mo., 26. Januar 2004
    Antworten

    Ist es wahr, wie in der Presse zu lesen, daß der neue Mananger einer Sklavenhändlerfirma ist.
    Wenn ja ist das für mmich einfach nur ein Schlag in die Fresse. Kampf der modernen Sklaverei.
    Wenn dieser Mann nicht sofort auf den Widerstand interessierter Fankreise stößt, schenke ich meine Dauerkarte Guido Westerwelle. Der passt dann wirklich besser zum Millerntor als ich.
    Gruß J.C. Kuddelsen

  2. Fr., 6. Februar 2004
    Antworten

    Nicht ganz. Der neue Vizepräsident ist im Vorstand und Mehrheitsaktionär einer Sklavenhändlerfirma. Siehe Marcus Schulz ist neuer Vizepräsident des FC St.Pauli.
    Wenn der die Geschicke des FC St.Pauli so „geschickt“ lenkt wie den Webauftritt seiner Firma, wird mir aber etwas anders – denn es scheint noch nicht bis zu ihm vorgedrungen zu sein, dass eine gewerbliche Seite vielleicht ja auch sowas wie ein aussagekräftiges Impressum benötigt (konnte ich jedenfalls nicht finden).
    BTW: Du wirst deine Dauerkarte an den Guido übertragen müssen. Es gab schonmal, vor noch gar nicht allzu langer Zeit (ich glaube, in der Erstligasaison) einen Sponsor aus entsprechendem Wirtschaftszweig, welches auch vom Übersteiger thematisiert wurde. Die Resonanz war eher nicht vorhanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Spiele

26.02.2023 13:30
Hansa Rostock
Hansa Rostock
03.03.2023 18:30
Paderborn
Paderborn
11.03.2023 13:00
Fürth
Fürth
19.03.2023 13:30
Sandhausen
Sandhausen
01.04.2023 13:00
Regensburg
Regensburg

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte
1 D98 25 40 - 21 19 52
2 FCH 25 51 - 28 23 50
3 hsv 25 46 - 30 16 49
4 F95 25 43 - 32 11 42
5 FCSP 25 39 - 28 11 41
6 SCP 25 47 - 30 17 40
7 Lautern 25 39 - 34 5 39
8 KSC 25 41 - 40 1 34
9 Kiel 25 41 - 40 1 34
10 hsv96 25 33 - 33 0 31
11 Fürth 25 33 - 37 -4 30
12 1. FCN 25 22 - 37 -15 29
13 1. FCM 25 31 - 45 -14 28
14 Jahn 25 25 - 40 -15 26
15 Bielef. 25 36 - 41 -5 25
16 BTSV 25 30 - 43 -13 25
17 Rostock 25 21 - 37 -16 25
18 Sandh. 25 26 - 48 -22 21