Zehnkämpfer Rainer Sonnenburg als Konditionstrainer verpflichtet

Der ehemalige Zehnkämpfer Rainer Sonnenburg wurde bis Saisonende als Konditionstrainer für das auf dem letzten Tabellenplatz der Zweiten Fussballbundesliga stehende Profiteam des FC St.Pauli verpflichtet.

Mir kommt dieser Name in diesem Aufgabengebiet sehr bekannt vor, das hat der doch bei St.Pauli schonmal gemacht, wann war das? Unter Maslo?
War imho in der Saison, in der andere Teams als Motivationstraining über Glasscheren geschickt wurden… Vielleicht sollte man unseren Profis einfach ihre Schuhe klauen, bei den momentanen Schneeverhältnissen in Hamburg (ja, der liegt hier wirklich mehrere centimeter dick) laufen die dann schon ganz von alleine…

BTW: Macht der Sonnenburg das kostenlos, oder muss man dem sein Gehalt von den paarhunderttausend Euro abziehen, mit denen noch drei Spieler verpflichtet werden sollten? Und wo bleiben diese Neuverpflichtungen eigentlich…?
Ich glaube irgendwie nicht daran, dass die bisherigen Saisonleistungen etwas mit fehlender Kondition zu tun haben, man hätte besser jemanden fürs mentale verpflichten sollen, der die Spieler barfuss über Scherben – oder meinetwegen auch Schnee – laufen lässt…

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW