Die 10.000ste Dauerkarte wurde heute verkauft

Heute Nachmittag konnte der FC St. Pauli die 10.000ste Dauerkarte im Kartencenter am Millerntor-Stadion an die Verlagskauffrau Caro Klauss (29) aus Elmshorn verkaufen.
„Seit etlichen Jahren habe ich schon eine Dauerkarte für das Millerntor. Ich komme gerade erst aus dem Urlaub und mein erster Weg war natürlich gleich ins Kartencenter, um meine Dauerkarte für die Südkurve zu kaufen. Mein Vater hat mich schon im Alter von knapp vier Jahren zu Spielen des FC St. Pauli mit genommen und so bin ich seit über 25 Jahren Fan“, so die glückliche Kartenbesitzerin. FC St. Pauli-Geschäftsführer Frank Fechner überreichte neben der Dauerkarte noch ein T-Shirt aus der neuen Viva-St. Pauli-Kollektion und eine Rasen-Patenschaft für ein Stück Millerntor-Rasen als Präsent.
Mit der heute überschrittenen Grenze von 10.000 Dauerkarten hat der FC St. Pauli eine nicht erwartete Schallmauer übertroffen. Die optimistische Kalkulation von 8.000 Dauerkarten wurde somit bei weitem überschritten. Der FC St. Pauli hat wieder, nach 12.000 Dauerkarten in der letzten Saison, eine garantiert fünfstellige Zuschauerkulisse bei jedem Heimspiel am Millerntor.

Hamburg, den 08. August 2004
FC St. Pauli – Pressestelle

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
12.04.2025 15:30
Holstein
Holstein Kiel
20.04.2025 19:30
Leverkusen
Bayer 04 Leverkusen
27.04.2025 17:30
Bremen
SV Werder Bremen
03.05.2025 15:30
Stuttgart
VfB Stuttgart

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 31 90 - 29 61 75 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 31 66 - 35 31 67 WWUUW
3 Eintracht Frankfurt 31 62 - 42 20 55 WVWUW
4 SC Freiburg 31 44 - 47 -3 51 VVWWW
5 Rasenballsport Leipzig 31 47 - 42 5 49 VWWUV
6 Borussia Dortmund 31 60 - 49 11 48 WWUWW
7 1. FSV Mainz 05 31 48 - 38 10 47 VUVUV
8 SV Werder Bremen 31 48 - 54 -6 46 WWWWU
9 Borussia Mönchengladbach 31 51 - 50 1 44 WUVVV
10 FC Augsburg 31 33 - 42 -9 43 UVWUV
11 VfB Stuttgart 31 56 - 51 5 41 VWVUV
12 VfL Wolfsburg 31 53 - 48 5 39 VVVUV
13 1. FC Union Berlin 31 31 - 45 -14 36 WWUUU
14 FC St. Pauli 31 26 - 36 -10 31 VUWUU
15 TSG 1899 Hoffenheim 31 40 - 58 -18 30 UVWVV
16 1. FC Heidenheim 31 33 - 60 -27 25 WVVVW
17 Holstein Kiel 31 45 - 74 -29 22 VUVUW
18 VfL Bochum 1848 31 30 - 63 -33 21 VVVVU