VIVA St. PAULI – der FC St. Pauli sagt der Drittklassigkeit den Kampf an

Wir befinden uns in unserem Jahr zwei der Regionalliga. Unter der Parole „Viva St. Pauli – Kampf der Drittklassigkeit“ ruft der FC St. Pauli eine ganz eigene Revolution aus.
Für diesen besonderen Auftrag hat die FC St. Pauli Vermarktungs GmbH in Zusammenarbeit mit der Sportmarketing-Agentur deepblue sports eine „Revolutions-Kampagne“ entwickelt, in deren Mittelpunkt der inzwischen legendäre Merchandising-Katalog steht. Hier greift St. Pauli typische Parolen aus dem Umfeld der kubanischen Revolution auf und spielt mit spanischen Begriffen, die jeder Fan der Freiheit mit Ché, Fidel und „Klassenkampf“ assoziiert.
Doch der FC St. Pauli wäre nicht der FC St. Pauli, wenn wir diese Revolution ganz ernst nehmen würden. Bei uns fließt kein Blut, nur Astra und Bommerlunder. Wir machen keine Gefangenen, nur Freunde. Unsere Revolution ist bunt, friedlich und voller Liebe für den Fußball. Getragen von den Fans und für die Fans des Vereins.
Zur Realisierung der neuen Kampagne gibt es ein ungewöhnliches Foto-Shooting an einem ungewöhnlichen Ort – der Beach Bar „Strand Pauli“. Wo sonst sollten sich die Spieler des FC St. Pauli für ihren Verein in Szene setzen, wenn nicht direkt vor Ort im Hamburger Hafen. In südamerikanischem Flair werden hier Fotos für das Mannschschaftsposter, die Autogrammkarten und die neue Viva St. Pauli-Kollektion geschossen.
Aber was wäre eine Revolution ohne die Unterstützung der Massen? Nichts! Aus diesem Grund setzen der FC St. Pauli bei der Verwirklichung dieses Auftrags mit vielen Aktionen besonders auf ein enges Bündnis mit den Fans. Aus dieser Liebe für ihren Verein heraus wird es passend zum Thema überraschende Veranstaltungen im Stadion und in ganz Hamburg geben. Mehr wird noch nicht verraten. Also, Augen auf.

Hamburg, den 28. Juli 2004
FC St. Pauli – Pressestelle

Teilen

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Spiele

03.11.2023 18:30
SV Elversberg
SV 07 Elversberg
10.11.2023 18:30
Hannover
Hannover 96
25.11.2023 13:00
Hansa Rostock
F.C. Hansa Rostock
01.12.2023 18:30
Vorstadt
Vorstadt
09.12.2023 20:30
Osnabrück
VfL Osnabrück

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC St. Pauli 14 27 - 11 16 30 UWWUW
2 Vorstadt 14 28 - 18 10 27 WUWVW
3 Holstein Kiel 14 26 - 21 5 26 WVUWW
4 Fortuna Düsseldorf 14 29 - 18 11 24 WWVVW
5 SpVgg Greuther Fürth 14 23 - 17 6 24 VWWWW
6 SV 07 Elversberg 14 23 - 20 3 24 WWVWW
7 Hannover 96 14 28 - 17 11 23 WVWUU
8 SV Wehen Wiesbaden 14 15 - 15 0 21 WWWWV
9 1. FC Nürnberg 14 23 - 26 -3 21 WWVWV
10 Hertha BSC Berlin 14 26 - 24 2 18 VWUUU
11 1. FC Kaiserslautern 14 25 - 28 -3 18 VUVVV
12 SC Paderborn 07 14 22 - 27 -5 18 UVWVV
13 1. FC Magdeburg 14 23 - 23 0 16 VVVVW
14 Karlsruher SC 14 23 - 24 -1 16 WVVUW
15 F.C. Hansa Rostock 14 15 - 21 -6 16 VVUWV
16 FC Schalke 04 14 23 - 33 -10 13 VWWVV
17 Eintracht Braunschweig 14 11 - 28 -17 8 VVVWV
18 VfL Osnabrück 14 14 - 33 -19 7 VVUVV