Clubheim des FC St. Pauli wurde von Amts wegen geschlossen

Der Verein FC St. Pauli wurde am heutigen Nachmittag vom zuständigen Bezirksamt über die amtliche Schließung und Versiegelung des FC St. Pauli-Clubheimes am Heiligengeistfeld informiert. Der Pächterin Brigitte Meyer wurde von Amts wegen die Erlaubnis zum Betrieb dieser Gaststätte mit sofortiger Wirkung entzogen und die Räumlichkeiten sind vorläufig geschlossen worden.
Der FC St. Pauli ist bemüht, so schnell wie möglich eine kurzfristige Übergangslösung für den Weiterbetrieb des Clubheimes zu finden, um den Betrieb für die Mitglieder der verschiedenen Sparten zu gewährleisten. Mit dieser Übergangslösung wird angestrebt, den Betrieb bis zum nächsten Heimspiel gegen Preußen Münster am 30.10.2004 für Mitglieder und Fans wieder zu öffnen.
Unabhängig davon wird das Präsidium des FC St. Pauli, in enger Zusammenarbeit mit den Vereinsorganen, einen geeigneten zukünftigen Betreiber für das Clubheim suchen. Eine Ausschreibung hierfür wird umgehend erfolgen.

Hamburg, den 14. Oktober 2004
FC St.Pauli – Pressestelle

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

01.03.2025 15:30
Dortmund
Borussia Dortmund
08.03.2025 15:30
Wolfsburg
VfL Wolfsburg
14.03.2025 20:30
Hoffenheim
TSG 1899 Hoffenheim
29.03.2025 15:30
Bayern
FC Bayern München
06.04.2025 15:30
Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 26 75 - 24 51 62 UWWVU
2 Bayer 04 Leverkusen 26 59 - 33 26 56 UWWVW
3 1. FSV Mainz 05 26 44 - 27 17 45 WWWWU
4 Eintracht Frankfurt 26 54 - 40 14 45 WVVVW
5 Rasenballsport Leipzig 26 40 - 33 7 42 UUVUW
6 SC Freiburg 26 36 - 38 -2 42 WWUUU
7 Borussia Mönchengladbach 26 43 - 40 3 40 WVWVW
8 VfL Wolfsburg 26 49 - 40 9 38 WUWUV
9 FC Augsburg 26 29 - 35 -6 38 UWUWW
10 VfB Stuttgart 26 47 - 43 4 37 VUVUV
11 Borussia Dortmund 26 45 - 41 4 35 VWWVV
12 SV Werder Bremen 26 40 - 53 -13 33 VVVWV
13 1. FC Union Berlin 26 23 - 39 -16 27 VVVWU
14 TSG 1899 Hoffenheim 26 32 - 48 -16 26 WUWUV
15 FC St. Pauli 26 20 - 30 -10 25 VVVUW
16 VfL Bochum 1848 26 27 - 52 -25 20 WUVWV
17 1. FC Heidenheim 26 31 - 52 -21 19 VUVUW
18 Holstein Kiel 26 38 - 64 -26 17 VVWUV