Zweite Pokalrunde gegen den Titelverteidiger

In der zweiten Runde des DFB-Pokals, die am Dienstag und Mittwoch, 22. sowie 23. September 2009 gespielt wird, darf der FC St. Pauli zu Bundesligist Werder Bremen reisen. Das ergab die Auslosung am Sonnabend durch Nationalspielerin Inka Grings. St. Pauli wird am 23.09.2009 um 19.00 Uhr spielen.
Trainer Holger Stanislawski: „Werder Bremen gehört in Deutschland zu den stärksten Mannschaften. Das ist für uns eine riesengroße Herausforderung. Aber wir werden auch in Bremen mutig spielen. In einem einzigen Spiel kann alles passieren.“

Sport-Vize Stefan Orth: „Durch die räumliche Nähe der Vereine freuen wir uns auf ein rasantes Nordderby. Sicherlich hätten wir uns eher ein Heimspiel gewünscht, aber unsere Fans werden das Weserstadion bestimmt in ein solches verwandeln.“

Mittelfeldspieler Timo Schultz: „Diese Partie hat für mich ganz persönlich schon einen starken Anreiz. Schließlich habe ich in Bremen mit dem Fußball so richtig begonnen. Außerdem hat Werder mit uns nach dem Pokal-Aus vor gut drei Jahren noch eine kleine Rechnung offen. Ich freue mich auf diese Partie.“

Der Autor Stefan Roßkopf:

„Och, ich sachma, wer-da hat eh grad ne Schwächephase, auch wenn die im ledsdn Jahr im Pokal relativ erfolgreich 😉 waren, in der Liga sahen sie ja zuletzt nicht so gut aus. Und warum sollte sich nich alles in der nun folgenden Saison umdrehen – St. Pauli erstmals seit – keine Ahnung wie vielen Jahren wieder mit einem Sieg in die Liga gestartet und zur Abwechslung mal nicht in der ersten Pokalrunde gegen einen unterklassigen Gegner ausgeschieden, dann sollte es doch möglich sein, diese Saison wer-das letztjährige Rolle im Pokal einzunehmen. Oder so. Sach ich ma so…“

Ausserdem hat Bremen im Pokal an uns ja eh keine allzu guten Erinnerungen 😀

Gefrusteter Spieler von Werder Bremen nach Niederlage gegen St. Pauli
Gefrusteter Spieler von Werder Bremen nach Niederlage gegen St. Pauli

Teilen

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Spiele

21.12.2024 15:30
Stuttgart
VfB Stuttgart
11.01.2025 15:30
Frankfurt
Eintracht Frankfurt
15.01.2025 18:30
VfL Bochum
VfL Bochum 1848
18.01.2025 15:30
Heidenheim
1. FC Heidenheim
26.01.2025 17:30
Union Berlin
1. FC Union Berlin

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 17 53 - 13 40 42 WVWWW
2 Bayer 04 Leverkusen 17 41 - 23 18 38 WWWWW
3 Eintracht Frankfurt 17 40 - 24 16 33 UVVWW
4 Rasenballsport Leipzig 17 28 - 24 4 30 WWVWV
5 VfB Stuttgart 17 32 - 26 6 29 WWVWW
6 1. FSV Mainz 05 17 30 - 20 10 28 VWWWV
7 VfL Wolfsburg 17 38 - 29 9 27 WVVWW
8 SC Freiburg 17 25 - 30 -5 27 UWVWV
9 SV Werder Bremen 17 31 - 32 -1 26 WWWVU
10 Borussia Dortmund 17 32 - 29 3 25 UUWVV
11 Borussia Mönchengladbach 17 26 - 26 0 24 UWWVV
12 FC Augsburg 17 19 - 33 -14 19 UVVVW
13 1. FC Union Berlin 17 13 - 24 -11 16 VVVVV
14 FC St. Pauli 17 12 - 21 -9 14 VVWVV
15 1. FC Heidenheim 17 23 - 36 -13 14 VVVWU
16 TSG 1899 Hoffenheim 17 20 - 34 -14 14 UUVVV
17 Holstein Kiel 17 25 - 43 -18 11 VVWVW
18 VfL Bochum 1848 17 15 - 36 -21 11 VWWVW