19.10.: Infoveranstaltung zu Olympia in Hamburg

"Olympic-flag-Victoria" von Makaristos - Eigenes Werk. Lizenziert unter Gemeinfrei über Wikimedia Commons - http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Olympic-flag-Victoria.jpg#mediaviewer/File:Olympic-flag-Victoria.jpg
„Olympic-flag-Victoria“ von Makaristos – Eigenes Werk. Lizenziert unter Gemeinfrei über Wikimedia Commons – http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Olympic-flag-Victoria.jpg#mediaviewer/File:Olympic-flag-Victoria.jpg
Die Diskussion um die Bewerbung der Stadt Hamburg für die Olympischen Spiele 2024 wird in der Stadt und seinen Vereinen kontrovers geführt. Daher veranstaltet der FC St. Pauli für seine Mitglieder am Montag (19.10.) eine Informationsveranstaltung zum Thema Olympia in Hamburg. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr im Ballsaal der Südtribüne des Millerntor-Stadions.

Moderiert wird die Diskussion, an der die Pro- und Contra-Seite mit je zwei Gästen vertreten sein wird, vom Journalisten und Autor Werner Langmaack. Komplettiert wird die Runde von einem Gast, der eine neutrale Haltung zur Olympiabewerbung einnimmt.

Die auf dem Podium vertretenen Gegner als auch die Befürworter von Olympischen Spielen in Hamburg werden die Möglichkeit bekommen, ihre Positionen auf Ausstellungsflächen vorzustellen.

Eingeladen sind alle Mitglieder des FC St. Pauli. Die Mitgliedsausweise werden am Eingang überprüft.

Teilen (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)

Schreibe den ersten Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Spiele

Tabelle

Rang Teams Gespielt Differenziell Tordifferenz Punkte Aktuelle Form
1 FC Bayern München 34 99 - 32 67 82 WWUWW
2 Bayer 04 Leverkusen 34 72 - 43 29 69 UWUVU
3 Eintracht Frankfurt 34 68 - 46 22 60 UWUUW
4 Borussia Dortmund 34 71 - 51 20 57 WWWWW
5 SC Freiburg 34 49 - 53 -4 55 WWUWV
6 1. FSV Mainz 05 34 55 - 42 13 52 UVUWU
7 Rasenballsport Leipzig 34 52 - 48 4 51 UVUUV
8 SV Werder Bremen 34 54 - 57 -3 51 WUUUW
9 VfB Stuttgart 34 64 - 53 11 50 UVWWW
10 Borussia Mönchengladbach 34 55 - 57 -2 45 VVUVV
11 VfL Wolfsburg 34 56 - 54 2 43 UVVUW
12 FC Augsburg 34 35 - 51 -16 43 UVVVV
13 1. FC Union Berlin 34 35 - 51 -16 40 UUUVW
14 FC St. Pauli 34 28 - 41 -13 32 UUVUV
15 TSG 1899 Hoffenheim 34 46 - 68 -22 32 VVUUV
16 1. FC Heidenheim 34 37 - 64 -27 29 VWUWV
17 Holstein Kiel 34 49 - 80 -31 25 UWWVV
18 VfL Bochum 1848 34 33 - 67 -34 25 VUUVW